erstellt am: 11.10.2009
Trauer um Professor Volker Pudel
Nach langer schwerer Krankheit ist Prof. Dr. Volker Pudel am 7. Oktober 2009 im Alter von 65 Jahren in Göttingen verstorben.
Professor Pudel war von 1978 bis 2007 Leiter der Ernährungspsychologischen Forschungsstelle der Universität G... [mehr] |
erstellt am: 15.07.2009
Qualitätsoffensive in der Behandlung stark übergewichtiger Kinder und Jugendlicher
14. Juli 2009
Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) ziehen nach zwei Jahren Zertifizierung eine positive Bilanz: „Bereits 50 Therapie-einrichtungen und an die... [mehr] |
erstellt am: 07.06.2009
Grün für die Ampel! DAG für verbraucherfreundliche Nährwertkennzeichnung
Pressemitteilung
03. Juni 2009
Grün für die Ampel! DAG für verbraucherfreundliche Nährwertkennzeichnung
„Wir begrüßen, dass das Thema Nährwertkennzeichnung als ein potentiell verhältnispräventives Element... [mehr] |
erstellt am: 17.12.2008
Adipositaschirurgie: Qualitätssicherung im Fokus
17. Dezember 2008
Stellungnahme der chirurgischen Fachgesellschaften und der Adipositas-Gesellschaft zum HTA-Bericht (Pressemitteilung)
Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) hat im ... [mehr] |
erstellt am: 27.06.2008
Grundsteinlegung für Paradigmenwechsel zur Lösung des Adipositasproblems - DAG zum Nationalen Aktionsplan "IN FORM"
27. Juni 2008
„Unsere Initiative war erfolgreich!“ – so kommentierte gestern Prof. Dr. med. Manfred J. Müller, Präsident der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) den Beschluss des Nationalen Aktionsplans „IN FORM“ zur Prävention von... [mehr] |
erstellt am: 20.05.2008
Durchbruch für die Adipositasforschung in Deutschland - Forschungsministerium fördert "Kompetenznetz Adipositas"
20. März 2008
Am 11. März 2008 hat das Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) acht Verbundsprecher mit ihren Projektleitern zu einer Auftaktveranstaltung für das „Kompetenznetz Adipositas“ nach Köln eingeladen. Die acht Ver... [mehr] |
erstellt am: 18.03.2008
Deutsche Adipositas-Gesellschaft für Werbeverbot von Junk-Food und Softdrinks bei Kindern und Jugendlichen
Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) steht hinter den Forderungen der Internationalen Adipositas-Gesellschaft (IASO) und des Weltverbraucherverbandes (CI) nach einem globalen und rechtlich verbindlichen Kodex für ein Werbeverbot von zu fetthalt... [mehr] |