Kontakt:
DAG Büro Berlin
Albrechtstraße 9
10117 Berlin
T: 030-311 69 37 32
M: 01515-127 19 21
E: huizinga@adipositas-gesellschaft.de

Oliver Huizinga

Politischer Geschäftsführer

Als politischer Geschäftsführer repräsentiert Oliver Huizinga die DAG gegenüber der Politik und den Medien. Er trägt dafür Sorge, dass die Stimme der Fachgesellschaft auch in der breiten Öffentlichkeit und im „politischen Berlin“ gehört wird.

Oliver Huizinga verfügt über umfangreiche Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Gesundheits- und Ernährungspolitik und setzt sich seit mehr als zehn Jahren für wirksame Maßnahmen zur Eindämmung der Adipositas-Epidemie ein. Bevor er im November 2021 zur DAG gestoßen ist, war er elf Jahre bei der Verbraucherorganisation foodwatch tätig – zuletzt als Leiter Recherche und Kampagnen.

Seine Schwerpunktthemen sind gesunde Ernährungsumgebungen (Lebensmittelsteuern, Werberegulierung, Nährwertkennzeichnung) und Adipositasversorgung („DMP Adipositas“). Oliver Huizinga hat Medien- und Kommunikationsmanagement in Berlin studiert.

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
8 Mai 2023
8. Mai 2023. Die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) führt ein vereinfachtes und kostengünstigeres Verfahren zur (Re-)Zertifizierung ein. Die Gebühren werden zeitweise reduziert, perspektivisch soll auch eine digitale Antragstellung möglich sein.  Die detaillierten Änderunge...
11 April 2023
Berlin, 11. April 2023. Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) kritisiert die aktuelle Kampagne der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) gegen eine Beschränkung der Lebensmittelwerbung als „irreführend auf allen Ebenen“.
17 März 2023
Gewichtsspektrumstörungen – von extremem Untergewicht bis hin zu extremem Übergewicht – gehen häufig mit Essstörungen einher oder sind durch diese bedingt. Unter dem Motto „Das breite Spektrum der Ess- und Gewichtsstörungen: Was bleibt – was kommt – was ist neu?“ bietet der gemeinsame Kongress von DAG und DGESS eine attraktive Plattform für den...
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der DAG.