Einladung zur Kongress-Pressekonferenz der DAG und DGESS am 28. September um 11 Uhr
Von Body Positivity bis Body Neutrality: Nutzen oder Risiko? Welche Rolle Körperbilder und Stigmatisierung bei der Entstehung und Behandlung von Essstörungen und Adipositas spielen – Gemeinsame Pressekonferenz der DAG und DGESS
+++ Hinweis: Die Teilnahme ist online (Zoom) oder vor Ort auf dem gemeinsamen Jahreskongress in Gera möglich +++
Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper ist eng verbunden mit Gewichtsspektrumsstörungen, von extremem Untergewicht bis hin zu extremem Übergewicht. Betroffene sind oftmals erheblicher gesellschaftlicher Stigmatisierung ausgesetzt. Die Body-Positivity-Bewegung hat zuletzt eine große Aufmerksamkeit erfahren und Betroffene ermutigt. Doch die Kritik wird lauter, dass eine bedingungslose Selbstliebe des eigenen Körpers ungesunde Lebensstile verharmlose.
Welche Rolle Stigmatisierungserfahrungen bei der Entstehung und Behandlung von Essstörungen und Adipositas spielen, was ein „gesundes Körperbewusstsein“ ausmacht und wie die Konzepte „Body Positivity“ sowie „Body Neutrality“ aus fachlicher Sicht zu bewerten sind, möchten wir auf der gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des DAG-DGESS Jahreskongresses beleuchten.
- Termin: Donnerstag, 28. September um 11:00 Uhr
- Teilnahme via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/88216604978
- Teilnahme vor Ort: DAG-DGESS-Kongress, Kultur- und Kongresszentrum Gera, Schloßstraße 1, 07545 Gera
Referierende:
- Prof´in Dr. Dr. Astrid Müller – Vorstandsmitglied der DGESS, Psychologische Psychotherapeutin und leitende Psychologin an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover
- Prof´in, Dr. Christine Stroh – Vorstandsmitglied der DAG, Fachärztin für Chirurgie und Chefärztin der zertifizierten Klinik für Adipositas und Metabolische Chirurgie am Wald-Klinikum Gera
- Prof´in, Dr. Claudia Luck-Sikorski – Vorstandsmitglied der DAG, Psychologische Psychotherapeutin mit Fachkunde Verhaltenstherapie und Präsidentin der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Gera
- Moderation: Oliver Huizinga, Politischer Geschäftsführer der DAG
Zur besseren Planung bitten wir um eine formlose Anmeldung unter pressestelle@adipositas-gesellschaft.de mit einer Angabe, ob Sie vor Ort in Gera oder digital teilnehmen möchten. Vielen herzlichen Dank!
Weiterführende Infos zum Kongress: https://www.dag-dgess.de
Pressekontakt DAG
Oliver Huizinga
Email: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Mobil: +49(0)1515 – 127 19 21
Pressekontakt DGESS
Email: info@dgess.de