erstellt am: 10.11.2017
Steuerfreiheit für Obst und Gemüse kann Übergewichtswelle stoppen
Gemeinsame Pressemitteilung von Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG), Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), Deutsche Diabetes Stiftung (DDS), diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, Gesundheitsstadt Berlin e.V., Verband der Diabetes-Beratungs- ... [mehr] |
erstellt am: 10.10.2017
Gemeinsame Pressemitteilung von DAG, CAADIP und World Obesity
Welt-Adipositas-Tag 2017: Jetzt Adipositas behandeln und vorbeugen erspart teure Folgekosten!
München/Berlin, den 11. Oktober 2017 Zum Welt-Adipositas-Tag 2017 appellieren die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Arbeitsgemeinschaft Adipositaschirurgie (CAADIP) der Deutschen Gesellschaft für Adipositas- und Viszeralchirurgi... [mehr] |
erstellt am: 29.09.2017
Gemeinsame Pressemitteilung von DAG und diabetesDE
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und Deutsche Adipositas-Gesellschaft warnen: Isoglukose: Zuckersirup-Schwemme erwartet
Berlin, 29.9.2017 – Am ersten Oktober 2017 entfällt die Zuckermarktordnung für Rübenzucker und praktisch zeitgleich läuft Ende September die Quotenregelung für Isoglukose aus, deren Anteil auf dem EU-Binnenmarkt bislang auf fünf Prozent begr... [mehr] |
erstellt am: 12.09.2017
Gemeinsame Pressemitteilung von DAG und Kompetenznetz Adipositas
Weniger „verkopfte“ Nährwerte, mehr vollwertige Lebensmittel: Adipositas-Experten begrüßen neue „10 Regeln der DGE“
München, 12. September 2017 Auf der Grundlage neuer Entwicklungen in der Ernährungswissenschaft und aktueller Trends in der Ernährungskommunikation hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) jetzt eine Aktualisierung der `10 Regeln fü... [mehr] |
erstellt am: 18.08.2017
Übergewicht und Adipositas noch gefährlicher als angenommen Neue Studien belegen Gefahren durch Übergewicht
Berlin – Ein hoher Body-Mass-Index (BMI) ist noch gefährlicher als bisher angenommen: Das Risiko, an Herzkreislauf-Leiden zu erkranken, steigt mit zunehmendem Gewicht. Bei übergewichtigen Menschen ist es im Vergleich zu Menschen mit einem no... [mehr] |
erstellt am: 19.05.2017
Europäischer Adipositas-Tag 2017: Übergewicht grassiert weiter in Europa – und Deutschland war noch nie so dick wie heute!
München, den 19. Mai 2017 Zum morgigen Europäischen Adipositas-Tag fordert die Europäische Adipositas-Gesellschaft EASO die europäischen Mitgliedstaaten dringend auf, effektiver gegen die grassierende Adipositasepidemie vorzugehen – anderenf... [mehr] |
erstellt am: 17.05.2017
G-20-Gipfel der Gesundheitsminister in Berlin: Die größten Gesundheitsprobleme fehlen auf der Agenda
Berlin, Mai 2017 – Am 19./20. Mai 2017 treffen sich erstmals die Gesundheitsminister der zwanzig führenden Industrie- und Schwellenländer in Berlin zu einem Gesundheitsgipfel. Schwerpunkte der Konferenz sollen die Verbesserung des Krisenmana... [mehr] |
erstellt am: 21.04.2017
Raucherland Deutschland – weltweit unter den Top Ten
Berlin, 21. April 2017 – Deutschland gehört weltweit zu den Top Ten der Länder mit der höchsten Anzahl an Rauchern – mit fatalen Folgen: Etwa jeder siebte Todesfall ist hierzulande eine Folge des Tabakkonsums. Dies zeigt die Global Burden of Disea... [mehr] |
erstellt am: 07.04.2017
Adipositas-Gesellschaft zum Welt-Gesundheitstag 2017: Dicksein und Depression – die doppelte Last
München, den 07. April 2017 In Deutschland ist etwa jeder vierte bis fünfte Mensch mit Adipositas (starkem Übergewicht) depressiv – bei rund 20 Mio. schwer Übergewichtigen sind heute rund 4-5 Mio. Menschen von beiden Krankheiten zugleich be... [mehr] |
erstellt am: 15.03.2017
Adipositas-Gesellschaft zum Welt-Verbrauchertag 2017: Drei verbraucherpolitische Forderungen zur Eindämmung der Adipositas-Epidemie
München, den 15. März 2017 Keine Trendwende in Sicht – auch in Deutschland grassieren Übergewicht und schweres Übergewicht (Adipositas) weiter1-4. „Die Politik muss Verbraucher in der gesunden Lebensmittelwahl effektiver unterstüt... [mehr] |