Veranstaltungen und Tagungen

VERANSTALTUNGSKALENDER

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie interessante Tagungen zum Thema Adipositas.

Der gemeinsame Kongress von DAG und DGESS 2023 findet vom 27. bis 30. September in Gera statt. Kommen Sie gerne vorbei!

Weitere interessante Tagungen und Kongresse

Gemeinsame Jahrestagung 2023 der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. (DGSMP), des Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz e. V. (DNGK) und des Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz (NAP): „Gesundheitskompetenz in Krisenzeiten“.

Datum:
30.08.-01.09.2023

Veranstaltungsort:
Medizinischen Hochschule Hannover

Prof. Dr. Eva Maria Bitzer, Pädagogische Hochschule Freiburg
Prof. Dr. Ulla Walter, Medizinische Hochschule Hannover

Kongress für Kinder- und Jugendmedizin

Datum:
20.-23.09.2023

Veranstaltungsort:
Kongress Center Hamburg

Leitung:
Prof. Dr. Gesine Hansen DGKJ, Prof. Dr. med. Astrid Bertsche DGKCH, Prof. Dr. Maximilian Stehr DGSPJ,

Birgit Pätzmann-Sietas BeKD

DAG-DGESS 2023: Gemeinsamer Kongress der Deutschen Adipositas-Gesellschaft und Deutschen Gesellschaft für Essstörungen

Datum:
27.-30.09.2023

Veranstaltungsort:
Kultur- und Kongresszentrum Gera

Leitung:
Prof. Dr. Claudia Luck-Sikorski, Prof. Dr. Christine Stroh, Prof. Dr. Astrid Müller

JA-PED: Gemeinsame Jahrestagung der AGPD e.V. und der DGKED e.V.

Datum:
02.-04.11.2023

Veranstaltungsort:
Donauhalle Ulm und hybrid

Leitung:
Prof. Dr. Reinhard Holl, Prof. Dr. Martin Wabitsch

Diabetes Herbsttagung 2023 in Zusammenarbeit mit DGEM

Datum:
17.-18.11.2023

Veranstaltungsort:
Congress Center Leipzig

Leitung:
Prof. Dr. med. Diana Rubin, Prof. Dr. oec. troph. Dr. med. Anja Bosy-Westphal

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
15 September 2023
Welche Rolle Stigmatisierungserfahrungen bei der Entstehung und Behandlung von Essstörungen und Adipositas spielen, was ein „gesundes Körperbewusstsein“ ausmacht und wie die Konzepte „Body Positivity“ sowie „Body Neutrality“ aus fachlicher Sicht zu bewerten sind, möchten wir auf der gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des DAG-DGESS Jahreskongresses beleuchten.
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
26 Juni 2023
Berlin, 26.06.2023. In der festgefahrenen Debatte um Regeln zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung hat das Bundesernährungsministerium einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG).
29 Mai 2023
Hamburg/Berlin, 29. Mai 2023. Die Behandlung der Adipositas steht vor einem Umbruch. Unsere neue Fortbildung bereitet Sie fachlich darauf vor und bringt Ihr Wissen zu Adipositas auf den aktuellen Stand. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie "Adiposiolog:in DAG-DDG".
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!