Die DAG-Medaille

Anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. verlieh die DAG e.V. von 1998 bis 2013 langjährig aktiven und fachlich ausgewiesenen Mitgliedern den Therapiepreis. Der Therapiepreis heißt ab 2014 „Die DAG-Medaille“. Die Ehrung erfolgt für vielfältige Verdienste im Bereich der Adipositas-Forschung. 

Die Auszeichnung für eine herausragende Lebensleistung erfolgt mit einer persönlich ausgestalteten Medaille. 

In 2022 wurde Prof. Dr. Martina de Zwaan, Hannover, mit der DAG-Medaille ausgezeichnet.

Übersicht der Preisträger seit 1999

JahrOrtTagungspräsidentenPreisträger
2022MünchenProf. Hans Hauner/Dr. Christina HolzapfelProf. Martina de Zwaan
2021WiesbadenProf. Sebastian MeyhöferProf. Annette Schürmann-Bartsch
2020LeipzigProf. Blüher/Prof. EngeliProf. Martin Wabitsch
2019KielProf. Bosy-WestphalProf. Christine Stroh
2018WiesbadenProf. WabitschProf. Wieland Kiess
2017PotsdamProf. Petra Warschburger/PD Dr. Susanna WiegandProf. Reinhard Holl
2016Frankfurt / MainProf. R. WeinerProf. Detlef Kunze
2015BerlinProf. A. Schürmann-BartschProf. Hans Hauner
2014LeipzigProf. W. KiessProf. H.-G. Joost
2013HannoverProf. M. de Zwaan / PD Dr. S. EngeliProf. Manfred Müller
2012StuttgartProf. St.-C. Bischoff
2011BochumProf. S. Herpertz / Prof. T. ReinehrProf. Aloys Berg
2010BerlinProf. H.-G. JoostProf. Kurt Widhalm
2009BerlinProf. A. HamannDr. Kurt Stübing
2008FreiburgProf. A. BergProf. Alfred Wirth
2007MünchenProf. D. KunzeDr. Mayer
2006KölnProf. B. Husemann / Prof. J. HebebrandDr. Siegfried
2005BerlinProf. J. Scholze
2004HamburgProf. J. Westenhöfer / Prof. M. J. MüllerProf. Hermann Liebermeister
2003SalzburgProf. F. Hoppichler / Prof. Y. Schutz / Prof. A. WirthProf. Pudel
2002DresdenProf. S. Fischer / Prof. M. WeckProf. J.-G. Wechsler
2001BremenProf. G. KlosePD Dr. Mathias Fasshauer
2000MünchenProf. J. G. Wechsler / Prof. V. SchusdziarraProf. Bernhard Husemann
1999DüsseldorfProf. H. HaunerDr. Ulrike Korsten-Reck
Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
8 Mai 2023
8. Mai 2023. Die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) führt ein vereinfachtes und kostengünstigeres Verfahren zur (Re-)Zertifizierung ein. Die Gebühren werden zeitweise reduziert, perspektivisch soll auch eine digitale Antragstellung möglich sein.  Die detaillierten Änderungen sind untenstehend zusammengefasst.
11 April 2023
Berlin, 11. April 2023. Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) kritisiert die aktuelle Kampagne der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) gegen eine Beschränkung der Lebensmittelwerbung als „irreführend auf allen Ebenen“.
17 März 2023
Gewichtsspektrumstörungen – von extremem Untergewicht bis hin zu extremem Übergewicht – gehen häufig mit Essstörungen einher oder sind durch diese bedingt. Unter dem Motto „Das breite Spektrum der Ess- und Gewichtsstörungen: Was bleibt – was kommt – was ist neu?“ bietet der gemeinsame Kongress von DAG und DGESS eine attraktive Plattform für den...
13 März 2023
Berlin, 13. März 2023. Die mediale Aufmerksamkeit für Adipositas-Medikamente ist in den letzten Monaten erheblich gestiegen. Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) hat aus diesem Grund Antworten auf häufige Fragen für Medienschaffende zusammengestellt. Bei Rückfragen oder Interview-Anfragen zu dem Thema wenden Sie sich gerne an unsere Presse...
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der DAG.