Die DAG-Medaille

Anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. verlieh die DAG e.V. von 1998 bis 2013 langjährig aktiven und fachlich ausgewiesenen Mitgliedern den Therapiepreis. Der Therapiepreis heißt ab 2014 „Die DAG-Medaille“. Die Ehrung erfolgt für vielfältige Verdienste im Bereich der Adipositas-Forschung. 

Die Auszeichnung für eine herausragende Lebensleistung erfolgt mit einer persönlich ausgestalteten Medaille. 

In 2023 wurde Prof. Dr. Stefan Engeli, Greifswald, mit der DAG-Medaille ausgezeichnet.

Übersicht der Preisträger seit 1999

JahrOrtTagungspräsidentenPreisträger
2023GeraProf. Luck-Sikorski/Prof. StrohProf. Stefan Engeli
2022MünchenProf. Hans Hauner/Dr. Christina HolzapfelProf. Martina de Zwaan
2021WiesbadenProf. Sebastian MeyhöferProf. Annette Schürmann-Bartsch
2020LeipzigProf. Blüher/Prof. EngeliProf. Martin Wabitsch
2019KielProf. Bosy-WestphalProf. Christine Stroh
2018WiesbadenProf. WabitschProf. Wieland Kiess
2017PotsdamProf. Petra Warschburger/PD Dr. Susanna WiegandProf. Reinhard Holl
2016Frankfurt / MainProf. R. WeinerProf. Detlef Kunze
2015BerlinProf. A. Schürmann-BartschProf. Hans Hauner
2014LeipzigProf. W. KiessProf. H.-G. Joost
2013HannoverProf. M. de Zwaan / PD Dr. S. EngeliProf. Manfred Müller
2012StuttgartProf. St.-C. Bischoff
2011BochumProf. S. Herpertz / Prof. T. ReinehrProf. Aloys Berg
2010BerlinProf. H.-G. JoostProf. Kurt Widhalm
2009BerlinProf. A. HamannDr. Kurt Stübing
2008FreiburgProf. A. BergProf. Alfred Wirth
2007MünchenProf. D. KunzeDr. Mayer
2006KölnProf. B. Husemann / Prof. J. HebebrandDr. Siegfried
2005BerlinProf. J. Scholze
2004HamburgProf. J. Westenhöfer / Prof. M. J. MüllerProf. Hermann Liebermeister
2003SalzburgProf. F. Hoppichler / Prof. Y. Schutz / Prof. A. WirthProf. Pudel
2002DresdenProf. S. Fischer / Prof. M. WeckProf. J.-G. Wechsler
2001BremenProf. G. KlosePD Dr. Mathias Fasshauer
2000MünchenProf. J. G. Wechsler / Prof. V. SchusdziarraProf. Bernhard Husemann
1999DüsseldorfProf. H. HaunerDr. Ulrike Korsten-Reck
Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
23 Oktober 2023
Berlin, 23. Oktober 2023. Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg und der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK).
28 September 2023
Gera, 28. September 2023. Expert:innen auf dem Gebiet der Essstörungen und Adipositas sehen das Konzept der „Body Positivity“ kritisch und plädieren stattdessen für „Body Neutrality“. Darauf weisen die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) anlässlich des gemeinsamen Jahreskongresses in Gera...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
26 Juni 2023
Berlin, 26. Juni 2023. In der festgefahrenen Debatte um Regeln zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung hat das Bundesernährungsministerium einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG).
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!