Stellenausschreibungen

Stellenausschreibung Politische:r Geschäftsführer:in (m/w/d)

Wer wir sind

Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. ist die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft im Bereich krankhaftes Übergewicht. Wir fördern Wissenschaft und Forschung und klären die Öffentlichkeit sowie Entscheidungsträger:innen über die chronische Krankheit Adipositas auf. Gesundheits- und ernährungspolitisch ist zurzeit viel in Bewegung. Sowohl die Prävention als auch die Therapie stehen vor einer Neuordnung. Die DAG möchte diesen Umbruch weiterhin aktiv mitgestalten und sucht dazu eine:n politische:n Geschäftsführer:in (m/w/d) für das Berliner Büro.

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten das Berliner Büro und verantworten die politische und mediale Interessenvertretung der DAG in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand
  • Sie sorgen dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse zu Ursachen, Folgen, Prävention und Therapie der Adipositas der breiten Öffentlichkeit und Entscheidungsträger:innen bekannt sind
  • Sie verantworten die politische Arbeit der DAG: halten Kontakt zu Stakeholdern der Ernährungs- und Gesundheitspolitik, initiieren Treffen mit Entscheidungsträger:innen und absolvieren diese gemeinsam mit Mitgliedern des Vorstands
  • Sie verantworten die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit: verfassen Pressemitteilungen, beantworten und koordinieren Medienanfragen, konzipieren Pressekonferenzen und entwickeln die Social-Media- und Online-Präsenz der DAG weiter
  • Sie unterstützen die Vorstandsmitglieder in allen Fragen des Außenauftritts; d.h. Sie vermitteln Interviews und Gastbeträge und unterstützen bei der Vorbereitung
  • Sie vertreten die DAG in politischen Gremien, bei Runden Tischen und in Bündnissen
  • Sie identifizieren und begleiten relevante Debatten und Gesetzgebungsverfahren zur Stärkung der Prävention und Therapie der Adipositas

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über einschlägige, mehrjährige Erfahrung in den Bereichen politischen Kommunikation, Pressearbeit, Lobbying/Public Affairs, Campaigning
  • Sie haben eine Affinität zu Public-Health-Themen und möchten den Gesundheitsschutz stärken
  • Sie haben Freude an politischer Arbeit und verfügen über gute Kontakte zu Entscheider:innen
  • Sie haben ein sehr gutes Textgefühl und Freude am Schreiben
  • Sie können fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse vorweisen

Wir bieten Ihnen

  • Eine anspruchsvolle, sinnstiftende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Gesundheits- und Ernährungspolitik
  • Eine faire Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund E12 bis E13 (Aufgaben abhängig vom Profil)
  • Flexible Arbeitszeiten bei 27-32 Stunden/Woche
  • Ein Arbeitsplatz in bester Berlin-Mitte-Lage in einer Bürogemeinschaft mit der Deutschen Diabetes Gesellschaft und der diabetesDE – Deutsche Diabeteshilfe
  • Flexible Home-Office-Regelung
  • Bei Interesse und Eignung ist die Tätigkeit auch als Doppelfunktion möglich: Zwei Drittel als Politischer Geschäftsführer der DAG und ein Drittel als Referent für politische Kommunikation der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie gerne eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem kurzen Anschreiben unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins mail@adipositas-gesellschaft.de. Fragen beantworten wir gerne unter der Telefonnummer 01515 127 19 21.

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
23 Oktober 2023
Berlin, 23. Oktober 2023. Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg und der Deutschen Allianz Nichtübertra...
28 September 2023
Gera, 28. September 2023. Expert:innen auf dem Gebiet der Essstörungen und Adipositas sehen das Konzept der „Body Positivity“ kritisch und plädieren stattdessen für „Body Neutrality“. Darauf weisen die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) anlässlich des gemeinsamen Jahreskongresses in Gera...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!