Herzlich Willkommen auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V!

Als Arbeitsgruppe der DAG e.V.  ist die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) (www.a-g-a.de) für die Kinder- und Jugendlichen zuständig. Der gemeinnützige Verein hat sich vorrangig zum Ziel gesetzt, Forschung, wissenschaftliche Diskussion, Weiterbildung und wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich Adipositas zu fördern sowie Konzepte und Leitlinien zu Prävention, Diagnose und Therapie der Adipositas zu entwickeln. Fachorgane der DAG sind die Zeitschriften „Adipositas“ (Thieme Verlag) und „Obesity Facts“ (Karger Verlag). Die DAG/AGA ist Mitglied der World Obesity Federation (www.worldobesity.org), der European Association for the Study of Obesity (www.easo.org) sowie Mitgliedsgesellschaft der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) und der Deutschen Allianz Nichtübertragbarer Krankheiten (DANK) (www.dank-allianz.de).

Die AGA ist gut vernetzt: Sie ist korporatives Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und Kooperationspartner der European Childhood Obesity Group (ECOG) sowie der Childhood Obesity Task Force (IOTF). Weiterhin bestehen enge Kooperationen mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie (DGKED) sowie der Konsensusgruppe Adipositasschulung für Kinder und Jugendliche e.V. (KgAS).

Erfahren Sie mehr über unser Ziel

Was wir tun

Als Arbeitsgruppe der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. initiieren und fördern wir klinische und wissenschaftliche Projekte auf dem Gebiet der Adipositas im Kindes- und Jugendalter, insbesondere zu den Themen Ursachenforschung, Diagnostik, Prävention und Therapie.

Lernen Sie unseren Vorstand und den Beirat kennen

Unser Vorstand

Der Vorstand besteht aus 7 Mitgliedern (1 Sprecher/-in und 6 weitere Mitglieder). Der Sprecher/Die Sprecherin und ein weiteres Mitglied müssen dem Fachgebiet Padiätrie angehören, je ein weiteres Mitglied dem Fachgebiet Psychologie, Ernährung und Sport. Die beiden anderen Mitglieder können einem beliebigen Fachgebiet angehören (freie Mitglieder).

Der Vorstand wird von der AGA-Mitgliederversammlung in geheimer schriftlicher Wahl gewählt.

Lesen Sie mehr über die Daten, Fakten & Forschungen

Über Adipositas

Adipositas ist eine chronische Krankheit, die auch in Deutschland ein zentrales und häufig vorkommendes Gesundheitsproblem darstellt. Adipositas kann zu schwerwiegenden Begleit- und Folgeerkrankungen führen, ist häufig mit einer Einschränkung der Lebensqualität und Verkürzung der Lebenszeit verbunden. Adipositas belastet die Volkswirtschaft erheblich.

Die Leitlinien der AGA

Die AGA hat derzeit mehrere Leitlinien zur Therapie und Prävention der Adipositas herausgegeben:

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
23 Oktober 2023
Berlin, 23. Oktober 2023. Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg und der Deutschen Allianz Nichtübertra...
28 September 2023
Gera, 28. September 2023. Expert:innen auf dem Gebiet der Essstörungen und Adipositas sehen das Konzept der „Body Positivity“ kritisch und plädieren stattdessen für „Body Neutrality“. Darauf weisen die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) anlässlich des gemeinsamen Jahreskongresses in Gera...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!