BMI-Rechner

Was ist der Body-Mass-Index?

Der Body-Mass-Index (BMI) dient zur Abschätzung des Körperfettanteils. Für die Berechnung des BMI (Body Mass Index) wird das Körpergewicht in ein Verhältnis zur Körpergröße gesetzt. Der BMI berechnet sich aus dem Quotienten aus Körpergewicht und Körpergröße zum Quadrat (kg/m2). Er ist die Beurteilungsgrundlage für die Gewichtsklassifikation.

Dieser BMI-Rechner ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet.

BMI bei Erwachsenen

Die Gewichtsklassifikation bei Erwachsenen anhand des BMI ist wie folgt:

BMI < 18,5 Untergewicht
BMI 18,5 – 24,9 Normalgewicht
BMI 25 – 29,9 kg/m2 Übergewicht
BMI 30 – 34,9 kg/m2 Adipositas Grad I
BMI 35 – 39,9 kg/m2 Adipositas Grad II
BMI ≥ 40 kg/m2 Adipositas Grad III

Bei Fragen kann die/der niedergelassene Ärztin/Arzt weiterhelfen. Spezialisierte Behandlungseinrichtungen sind hier zu finden:

BMI-Rechner bei Kindern

Ob bei Kindern und Jugendlichen ein Übergewicht besteht, zeigt der Wert an, der bei „BMI Percentil“ angegeben wird:

BMI-Percentil: < 10Untergewicht
BMI-Percentil: 10 – 90Normalgewicht
BMI-Percentil: > 90 – 97Übergewicht
BMI-Percentil: > 97 – 99,5Adipositas
BMI-Percentil: > 99,5Extreme Adipositas

Die Gewichtsklassifikation bei Erwachsenen anhand des BMI ist wie folgt:

BMI < 18,5Untergewicht
BMI 18,5 – 24,9Normalgewicht
BMI 25 – 29,9 kg/m2Übergewicht
BMI 30 – 34,9 kg/m2Adipositas Grad I
BMI 35 – 39,9 kg/m2Adipositas Grad II
BMI ≥ 40 kg/m2Adipositas Grad III

Den BMI-Rechner für AGA finden Sie hier:

Bei Fragen kann die/der niedergelassene Ärztin/Arzt weiterhelfen. Spezialisierte Behandlungseinrichtungen sind hier zu finden:

Bitte beachten:

–> Sportliche Menschen können einen erhöhten BMI-Wert haben, ohne dass ein Übergewicht besteht
–> Ein erhöhter BMI-Wert sagt nichts aus über die Ursache des Übergewichts und auch nichts darüber, welche Therapie am besten geeignet ist.

Weitere Infos zu Adipositas

Wo gibt es weitere Informationen zu diesem Thema?

Erfahren Sie mehr zu den Thema Adipositas! Auf unserer Website erläutern wir die Definition von Adipositas ausführlich und zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Behandlung auf.

Literatur:

WHO. Obesity: preventing and managing the global epidemic. WHO Technical Report Series 894, Genf 2000

Kromeyer-Hauschild K, Wabitsch M, Kunze D, et al. (2001) Perzentile für den Body-Mass-Index für das Kindes- und Jugendalter unter Heranziehung verschiedener deutscher Stichproben. Monatsschr Kinderheilk 149:807-818
WHO. Obesity: preventing and managing the global epidemic. WHO Technical Report Series 894, Genf 2000

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
17 März 2023
Jetzt registrieren für den gemeinsamen Kongress der DAG und DGESS in Gera!
13 März 2023
Berlin, 13. März 2023. Die mediale Aufmerksamkeit für Adipositas-Medikamente ist in den letzten Monaten erheblich gestiegen. Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) hat aus diesem Grund Antworten auf häufige Fragen für Medienschaffende zusammengestellt. Bei Rückfragen oder Interview-Anfragen zu dem Thema wenden Sie sich gerne an unsere Presse...
2 März 2023
Berlin, 2. März 2023. Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Verbraucherschutz haben an die Ampel-Parteien appelliert, die Pläne des Bundesernährungsministers Cem Özdemir zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung zu unterstützen. Das Vorhaben des Ministers könne ein Durchbruch im Kampf gegen ernährungsbedingte Krankheiten werden u...
27 Februar 2023
Berlin, 27. Februar 2023. Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat heute seine Pläne zur Beschränkung der Lebensmittelwerbung vorgestellt. Dazu erklärt Oliver Huizinga, Politischer Geschäftsführer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG): „Minister Özdemir ist ein großer Wurf gelungen. Kinder sollen künftig umfassend vor Werbung für Ungesunde...
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der DAG.