Dokumente und Stellungnahmen
Hier finden Sie Dokumente und aktuelle Stellungnahmen der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. und deren Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter
DAG-Positionspapier „Adipositas und Covid 19“
Empfehlungen für Menschen mit Adipositas und Forderungen an die Politik
Offener Brief an die Ständige Impfkommission (STIKO)
Menschen mit Adipositas Covid-19-Impfung prioritär ermöglichen
DAA Positionspapier zum World-Obesity-Day – Die DAG ist Gründungsmitglied der Deutschen Adipositas Allianz (DAA)
„Lernen aus der Pandemie für die Pandemie“
Praxis im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft“ Prof. Dr. med. Dr. Sportwiss. Christine Joisten im Namen des Vorstandes der AGA
„Die Auswirkungen der Besteuerung von Lebensmitteln„
Die Auswirkungen der Besteuerung von Lebensmitteln auf Ernährungsverhalten, Körpergewicht und Gesundheitskosten in Deutschland von PD Dr. Tobias Effertz, Universität Hamburg
„Verbrauchermeinungen zu Nutri-Score und Wegweiser Ernährung“
Eine Repräsentative Umfrage der forsa Politik und Sozialforschung GmbH im Auftrag
Diskussionspapier von Leopoldina
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat ein Diskussionspapier mit dem Titel: Übergewicht und Adipositas Huber, Jutta Mata, Frank Rösler, Jutta Roosen, Wolfgang Stroebe und Joachim von Braun herausgegeben.
„Volle Kraft voraus“ mit nebulösen Zielmarken
Stellungnahme der Deutschen Adipositas-Gesellschaft zum Entwurf für eine “Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten” (BMEL , Stand November 2018)
Ambulante Ernährungsberatung ist für die Prävention und Therapie chronischer Erkrankungen medizinisch notwendig
Ein Positionspapier von DGEM, DAG, DDG, DGVS, DGK, DAEM, BDEM, Deutscher Allianz für nichtübertragbare Krankheiten und VDOE anlässlich des Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 9. Februar 2015
A country case study by The Economist Intelligence Unit
CONFRONTING OBESITY IN GERMANY
Creating a more comprehensive approach
It may be the political and economic leader of Europe, but when it comes to the global obesity epidemic, Germany takes a decidedly relaxed attitude compared with its neighbours.
Stellungnahme der DAG zum Referentenentwurf für ein Präventionsgesetz vom 20.10.14
Am 19.11.14 hat die DAG Stellung genommen zu einem Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) für ein „Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention (PrävG)“. Das Gesetz soll noch vor Weihnachten, voraussichtlich am 17.12.14, verabschiedet werden. Am 26.11.14 ist die DAG zu einer Anhörung in das BMG eingeladen. Die DAG wird dort von Frau Dr. Susanna Wiegand vertreten, Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes-und Jugendalter (www.a-g-a.de).
Strategiepapier der NCD-Allianz
Hier geht es zum Strategiepapier.
Die endgültige Publikation ist verfügbar: