Positionspapiere und Stellungnahmen

Gemeinsames Positionspapier zu Kindermarketing für Lebensmittel
AOK BV, vzbv und DANK: Vorschlag zur Ausgestaltung der Werbebeschränkung (Februar 2022)

Gemeinsames Positionspapier zur Fettleber
Zivilisationskrankheiten Fettleber-gemeinsam Prävention, Vorsorge und Früherkennung stärken! (Juli 2021)

Studie zu Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel
Universität Hamburg, gefördert durch DANK, AOK Bundesverband, DAG und andere Fachorganisationen (März 2021)

DAG-Positionspapier „Adipositas und Covid 19“
Empfehlungen für Menschen mit Adipositas und Forderungen an die Politik (Mai 2020)

Offener Brief an die Ständige Impfkommission (STIKO)
Menschen mit Adipositas Covid-19-Impfung prioritär ermöglichen (Oktober 2020)

DAA Positionspapier zum World Obesity Day 2021
Die DAG ist Gründungsmitglied der Deutschen Adipositas Allianz (März 2021)

Lernen aus der Pandemie für die Pandemie
Praxis im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft“ Prof. Dr. med. Dr. Sportwiss. Christine Joisten im Namen des Vorstandes der AGA (2020/2021)

Gesunde Mehrwertsteuer
Die Auswirkungen der Besteuerung von Lebensmitteln auf Ernährungsverhalten, Körpergewicht und Gesundheitskosten in Deutschland, Universität Hamburg (November 2017)

Verbrauchermeinungen zu Nutri-Score und Wegweiser Ernährung“
Eine Repräsentative Umfrage der forsa Politik und Sozialforschung GmbH im Auftrag der DAG und anderen Fachorganisationen (2019)

Diskussionspapier von Leopoldina
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat ein Diskussionspapier mit dem Titel: Übergewicht und Adipositas Huber,  Jutta Mata, Frank Rösler, Jutta Roosen, Wolfgang Stroebe  und Joachim von Braun herausgegeben. (2019)

„Volle Kraft voraus“ mit nebulösen Zielmarken
Stellungnahme der Deutschen Adipositas-Gesellschaft zum Entwurf für eine “Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten” (BMEL , Stand November 2018)

Ambulante Ernährungsberatung ist für die Prävention und Therapie chronischer Erkrankungen medizinisch notwendig
Positionspapier von DGEM, DAG, DDG, DGVS, DGK, DAEM, BDEM, DANK und VDOE anlässlich des G-BA-Beschlusses vom 9. Februar 2015

A country case study by The Economist Intelligence Unit
CONFRONTING OBESITY IN GERMANY: Creating a more comprehensive approach. (2016)

Stellungnahme zum Präventionsgesetz
DAG-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesminsteriums für Gesundheit. (2014)

Strategiepapier der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten
Den Tsunami der chronischen Krankheiten stoppen (2014)

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
15 September 2023
Welche Rolle Stigmatisierungserfahrungen bei der Entstehung und Behandlung von Essstörungen und Adipositas spielen, was ein „gesundes Körperbewusstsein“ ausmacht und wie die Konzepte „Body Positivity“ sowie „Body Neutrality“ aus fachlicher Sicht zu bewerten sind, möchten wir auf der gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des DAG-DGESS Jahreskong...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
26 Juni 2023
Berlin, 26.06.2023. In der festgefahrenen Debatte um Regeln zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung hat das Bundesernährungsministerium einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG).
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!