Weiterführende Links

Andere Fachgesellschaften

– Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) e.V.
– Deutsche Hochdruckliga (DHL) e.V. und Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention
– Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren
  Folgeerkrankungen (DGFF) e.V. (Lipidliga)

– Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) e.V.
– Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V.
– Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) e.V.
– Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM) e.V.
– Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention – Deutscher Sportärztebund (DGSP) e.V.
– Bundes Fachverband Essstörungen (BFE) e.V.

Berufsverbände

– Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM) e.V.
– Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband (VDD) e.V. 
– BerufsVerband Oecotrophologie (VDOE) e.V. 

Weitere Informationen

– German Medical Sciences ist eine Plattform für frei zugängliche wissenschaftlich-medizinische
  Fachzeitschriften.
– PubMed ist eine von der amerikanischen Nationalbibliothek für Medizin gepflegte Datenbank, der
  biomedizischen Fachliteratur.
– Stiftung Juvenile Adipositas hat die Förderung nachhaltiger, leitlinienorientierter Therapieformen
  der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen zum Ziel
– Deutsches Zentrum für Diabetesforschung ist ein nationaler Verbund zur Diabetesforschung mit
  dem Schwerpunkt auf transnationale Forschung.

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
23 Oktober 2023
Berlin, 23. Oktober 2023. Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg und der Deutschen Allianz Nichtübertra...
28 September 2023
Gera, 28. September 2023. Expert:innen auf dem Gebiet der Essstörungen und Adipositas sehen das Konzept der „Body Positivity“ kritisch und plädieren stattdessen für „Body Neutrality“. Darauf weisen die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) anlässlich des gemeinsamen Jahreskongresses in Gera...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!