Fortbildung zu Adipositas: Werden Sie Adiposiolog*in

Die Behandlung der Adipositas steht vor einem Umbruch. Unsere Fortbildung bereitet Sie fachlich darauf vor und bringt Ihr Wissen zu Adipositas auf den aktuellen Stand. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie „Adiposiolog:in DAG-DDG„.

Neuer Bedarf an Adipositas-Spezialist:innen
Nachdem die Adipositas lange Zeit in Deutschland nicht einmal als Erkrankung anerkannt war, steht nun eine Neuordnung bevor. Neue Therapieoptionen und eine veränderte gesundheitspolitische Betrachtung ermöglichen in Zukunft einen neuen Zugang zur Behandlung dieser chronischen Erkrankung.

Das schafft einen erhöhten Bedarf an Spezialist:innen für die multimodale Behandlung der Adipositas. Mit der gemeinsamen Fortbildung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) und der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) bringen Sie Ihr Wissen zur chronischen Erkrankung Adipositas auf den aktuellen Stand.

Im Kurs „Adiposiolog:in DAG-DDG“ verschaffen Ihnen fachkundige Referent:innen beider Fachgesellschaften einen kompakten Überblick über den Stand der Forschung und die multiprofessionellen Behandlungsmethoden der Adipositas. Setzen Sie im Dschungel undurchsichtiger Bildungsangebote auf die Vermittlung evidenzbasierter Standards!

Im Namen der Fachgesellschaften DAG und DDG laden wir Sie hiermit herzlich ein, die Neuausrichtung der Adipositasversorgung mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüße,

Prof. Dr. med. Jens Aberle (DAG-Präsident)

Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland (Vorsitzender des Ausschusses Qualitätssicherung, Schulung und Weiterbildung der DDG)

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
31 März 2025
Die ausrichtenden Fachgesellschaften Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V. (DAG) und Deutsche Gesellschaft für Essstörungen e.V. (DGESS) vergeben jeweils fünf Kongressreisestipendien an Early Career Scientists (insbesondere DoktorandInnen) zur Teilnahme am DAG-DGESS Kongress 2025 in Stuttgart.
5 März 2025
Die DAG startet für ihre Mitglieder in diesem Jahr mit DAG@home ein neues Fortbildungsformat und bietet zukünftig einmal im Quartal eine zertifizierte Fortbildung an.
3 März 2025
Anlässlich des Welt-Adipositas-Tages am 4. März mahnt die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG), die chronische Erkrankung Adipositas als gesundheitspolitische Schlüsselherausforderung wahrzunehmen und entsprechend zu handeln.
DAG Kongress 2025
Der Adipositas-Kongress 2025 findet vom 08.10.-10.10.2025 in Stuttgart unter dem Motto "Perspektive erweitern-Brücken bauen" statt