Behandlungseinrichtungen

Bei der Liste handelt es sich um Eigenangaben, die DAG e.V. übernimmt keine Gewähr für Vollständigkeit und Qualität.

Folgende Behandlungseinrichtungen haben der DAG e.V. das Einverständnis zur Veröffentlichung unter www.adipositas-gesellschaft.de erteilt und können unter folgender Adresse erreicht werden:

      Fachorgan Adipositas

      Fachorgan Adipositas

      Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
      Positionspapiere und Stellungnahmen

      Positionspapiere und Stellungnahmen

      Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
      Medienleitfaden

      Medienleitfaden

      Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
      Aktuelles
      8 Mai 2023
      8. Mai 2023. Die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) führt ein vereinfachtes und kostengünstigeres Verfahren zur (Re-)Zertifizierung ein. Die Gebühren werden zeitweise reduziert, perspektivisch soll auch eine digitale Antragstellung möglich sein.  Die detaillierten Änderunge...
      11 April 2023
      Berlin, 11. April 2023. Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) kritisiert die aktuelle Kampagne der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) gegen eine Beschränkung der Lebensmittelwerbung als „irreführend auf allen Ebenen“.
      17 März 2023
      Gewichtsspektrumstörungen – von extremem Untergewicht bis hin zu extremem Übergewicht – gehen häufig mit Essstörungen einher oder sind durch diese bedingt. Unter dem Motto „Das breite Spektrum der Ess- und Gewichtsstörungen: Was bleibt – was kommt – was ist neu?“ bietet der gemeinsame Kongress von DAG und DGESS eine attraktive Plattform für den...
      Bleiben Sie auf dem Laufenden!
      Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der DAG.