Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
31.05.2022, Berlin/München. Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf die Kindergesundheit: Jedes sechste Kind in Deutschland ist seit Beginn der Corona-Pandemie dicker geworden, fast die Hälfte bewegt sich weniger als zuvor, etwa ein Viertel isst mehr Süßwaren – das zeigt eine repräsentative Eltern-Umfrage, die die DAG...
Am 31. Mai 2022 präsentieren wir die Ergebnisse einer Elternbefragung, welche das Marktforschungsinstitut forsa im Auftrag der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) und des Else Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin (EKFZ) an der TU München durchgeführt hat.
Berlin/Hamburg, 3. Mai 2022. Zum heute vorgestellten „European Obesity Report“ des WHO-Regionalbüros für Europa erklärt Prof. Dr. Jens Aberle, Präsident der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) und ärztlicher Leiter am Adipositas-Centrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE): „Aus den ‚Corona-Kilos‘ darf keine Welle schwerwiegende...
Adipositas-Kongress 2022
38. Jahrestagung der DAG e.V.
Datum: 06.-08. Oktober 2022
Ort: München