Jetzt ordentliches Mitglied werden

    Titel

    Vorname, Nachname

    Institution mit Anschrift

    Adresse privat

    Telefon

    Mobil-Nummer

    Telefax

    E-Mail-Adresse

    Berufsabschluss

    Fachgebiet

    Aktuelle Tätigkeit auf dem Gebiet der Adipositas

    In der Deutschen Adipositas-Gesellschaft gibt es die Arbeitsgruppe Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) (Infos unter www.a-g-a.de). Wenn Sie gleichzeitig auch Mitglied in der AGA sein möchten, vermerken Sie dies bitte (bitte ankreuzen):

    Einzugsermächtigung

    Der reguläre Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit € 120,00 pro Jahr. Der ermäßigte Beitrag für Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, Ruheständler und Personen in Elternzeit € 50,00 pro Jahr. Der Jahresbeitrag wird per Abbuchung eingezogen. Der Einzug erfolgt jeweils jährlich im Februar des laufenden Geschäftsjahres bzw. bei unterjährigem Eintritt nach Vorlage des gültigen SEPA-Lastschriftmandats. Hiermit ermächtige ich die Deutsche Adipositas-Gesellschaft bis auf Widerruf die jeweils fälligen Mitgliedsbeiträge von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Für Mitglied (Name):

    Betrag bitte ankreuzen:

    Bitte Nachweis für Ermäßigung hochladen

    Kontoinhaber/in (falls abweichend vom/n Antragsteller/in):

    IBAN:

    BIC Code:

    Durch Absenden des Antrags willige ich in die Datenschutzhinweise zum Zweck der Verwaltung meiner oben genannten Daten zur Mitgliedschaft ein.

    Wenn Sie das Onlineformular ausgefüllt haben, prüft die Geschäftsstelle Ihre Angaben und der Vorstand entscheidet über Ihre Aufnahme als ordentliches Mitglied.

    Wenn Sie den Mitgliedsantrag lieber händisch ausfüllen möchten, können Sie das Antragsformular als pdf hier herunterladen und uns postalisch, per Fax oder als Scan zukommen lassen.

    Eine Kündigung ist jederzeit möglich.

    Fachorgan Adipositas

    Fachorgan Adipositas

    Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
    Positionspapiere und Stellungnahmen

    Positionspapiere und Stellungnahmen

    Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
    Medienleitfaden

    Medienleitfaden

    Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
    Aktuelles
    15 September 2023
    Welche Rolle Stigmatisierungserfahrungen bei der Entstehung und Behandlung von Essstörungen und Adipositas spielen, was ein „gesundes Körperbewusstsein“ ausmacht und wie die Konzepte „Body Positivity“ sowie „Body Neutrality“ aus fachlicher Sicht zu bewerten sind, möchten wir auf der gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des DAG-DGESS Jahreskong...
    21 August 2023
    Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
    26 Juni 2023
    Berlin, 26.06.2023. In der festgefahrenen Debatte um Regeln zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung hat das Bundesernährungsministerium einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG).
    DAG Kongress 2023
    Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!