DAG: „Özdemir ist ein großer Wurf gelungen“

Berlin, 27. Februar 2023. Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat heute seine Pläne zur Beschränkung der Lebensmittelwerbung vorgestellt. Dazu erklärt Oliver Huizinga, Politischer Geschäftsführer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG):

„Minister Özdemir ist ein großer Wurf gelungen. Kinder sollen künftig umfassend vor Werbung für Ungesundes geschützt werden mit dem anerkannten WHO-Modell als Grundlage. Das ist konsequent und folgerichtig. Adipositas bei Kindern stellt ein zentrales Gesundheitsproblem dar und die Werbung für Ungesundes ist dafür ein wichtiger Faktor. Nicht ohne Grund zählt die WHO die Beschränkung der Werbung zu den prioritären Maßnahmen gegen Adipositas – neben der Besteuerung von Zuckergetränken und einem verbesserten Zugang zur Adipositas-Therapie.

Die Koalitionspartner sollten die Pläne des Ministers unbedingt unterstützen, auch wenn Gegenwind zu erwarten ist. Die Interessen der Werbeindustrie, der Lebensmittelindustrie und der privaten Fernsehsender müssen hintenanstehen. Der Staat schuldet Kindern nach der UN-Kinderrechtskonvention das ‚erreichbare Höchstmaß an Gesundheit‘ aber nicht der Werbeindustrie das erreichbare Höchstmaß an Einnahmen durch Junkfood-Werbung. Wer die Pläne Özdemirs aufweichen will, stellt sich gegen die Kindergesundheit.“

Pressekontakt DAG:
Oliver Huizinga
Email: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de 
Mobil: 01515 – 127 19 21

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
23 Oktober 2023
Berlin, 23. Oktober 2023. Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg und der Deutschen Allianz Nichtübertra...
28 September 2023
Gera, 28. September 2023. Expert:innen auf dem Gebiet der Essstörungen und Adipositas sehen das Konzept der „Body Positivity“ kritisch und plädieren stattdessen für „Body Neutrality“. Darauf weisen die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) anlässlich des gemeinsamen Jahreskongresses in Gera...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!