Statement des DAG-Präsidenten Prof. Jens Aberle zu neuartigen Adipositas-Medikamenten

Hamburg/Berlin, 12. Januar 2023. Zur aktuellen Berichterstattung über neue Wirkstoffe zur unterstützenden Behandlung von Adipositas erklärt Prof. Dr. Jens Aberle, DAG-Präsident und ärztlicher Leiter des Adipositas-Centrums am UKE Hamburg:

„Um Folgeerkrankungen wie die Entstehung eines Diabetes zu verhindern, kann eine begleitende medikamentöse Therapie insbesondere bei hochgradiger Adipositas sinnvoll sein. Die neuartigen Medikamente aus der Gruppe der Inkretin-Mimetika könnten Jenen helfen, die mit der Basistherapie keine ausreichende Gewichtsreduktion erzielen. Doch nur wenige Betroffene können die Behandlungskosten langfristig aus eigener Tasche zahlen. Die fehlende Kosten-übernahme erschwert die evidenzbasierte Behandlung enorm.“

Pressekontakt:
Oliver Huizinga, Politischer Geschäftsführer
Email: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Mobil: 01515 – 127 19 21

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
DAG Kongress 2025
Der Adipositas-Kongress 2025 findet vom 08.10.-10.10.2025 in Stuttgart unter dem Motto "Perspektive erweitern-Brücken bauen" statt