And the winner is…

München, 6. Oktober 2022. Im Rahmen des diesjährigen Adipositas-Kongresses hat die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) erneut verschiedene Preise für besondere Leistungen im Bereich der Prävention, Therapie und Erforschung der Adipositas verliehen. Erfahren Sie hier mehr zu den ausgezeichneten Personen, deren Projekten und Forschungsgebieten.

DAG-Forschungspreis 2022

Der DAG-Forschungspreis geht in diesem Jahr an Frau Prof. Dr. Cristina García Cáceres sowie an sowie an Frau Dr. Anne Lautenbach für ihre hervorragenden wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Adipositasforschung. Frau Prof. García Cáceres erforscht an der LMU München sowie am Institut für Diabetes und Adipositas Helmholtzzentrum München nicht-neuronale Strategien zur Steuerung des Zuckerzugangs zum Gehirn sowie der Hypertonie bei Stoffwechselerkrankungen wie Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes. Frau Dr. Lautenbach untersucht am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf die langfristigen Auswirkungen der bariatrisch-metabolischen Chirurgie auf Adipositas und Adipositas-assoziierte Begleiterkrankungen. Der Preis ist mit jeweils € 1250,- dotiert.

DAG-Medaille 2022

Für ihre herausragende wissenschaftliche Lebensleistung hat Frau Prof. Dr. Martina de Zwaan die DAG-Medaille 2022 erhalten. Die Fachgesellschaft ehrt mit dieser Medaille Wissenschaftler:innen, die besondere Leistungen in der Adipositasforschung erbracht haben. Frau Prof. Dr. Martina de Zwaan ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Psychoonkologin. Sie leitet die Klinik an der Medizinischen Hochschule für Psychosomatik und Psychotherapie in Hannover.

DAG-Innovationspreis 2022

Der Innovationspreis der DAG geht dieses Jahr an Frau Dr. Katharina Forkmann und Frau Dr. Nora Mehl für ihr Projekt „zanadio“. Bei Zanadio handelt es sich um eine Digitale Gesundheitsanwendung, eine „App auf Rezept“ zur multimodalen Behandlung der Adipositas.

DAG-Posterpreise 2022

Die drei besten Posterarbeiten im Rahmen des diesjährigen Kongresses werden mit dem Posterpreis ausgezeichnet, der mit je € 500,- dotiert ist. Die Posterpreise gehen dieses Mal an:

  • Die Arbeitsgruppe Mariel Nöhre, D. Barchfeld, R. Vagi, F. Güler, E. Schieffer, M. de Zwaan für die Arbeit „Verhaltens- und ernährungsmedizinische Intervention zur Gewichtsreduktion bei erwachsenen Patient:innen nach Nierentransplantation mit Übergewicht oder Adipositas – Ergebnisse einer Pilotstudie“.
  • Die Arbeitsgruppe Isabell Krokowski, P. Rücker, S. Wiegand, R. Geene, A. Galler für die Arbeit “Auswirkungen von bariatrischen Operationen der Eltern auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten ihrer adipösen Kinder – eine qualitative Untersuchung“.
  • Die Arbeitsgruppe Lisa Christen, H. Broghammer, I. Rapöhn, J. T. Heiker, J. Weiner für die Arbeit „Myoglobin reguliert die mitochondriale Atmungskapazität in braunen Adipozyten“.

Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft gratuliert allen Preisträgerinnen herzlich!

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
23 Oktober 2023
Berlin, 23. Oktober 2023. Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg und der Deutschen Allianz Nichtübertra...
28 September 2023
Gera, 28. September 2023. Expert:innen auf dem Gebiet der Essstörungen und Adipositas sehen das Konzept der „Body Positivity“ kritisch und plädieren stattdessen für „Body Neutrality“. Darauf weisen die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) anlässlich des gemeinsamen Jahreskongresses in Gera...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!