Deutsche Adipositas-Gesellschaft ehrt Forschungsleistungen auf Jahreskongress

Berlin, 13. Oktober 2025. Im Rahmen des diesjährigen Adipositas-Kongresses vom 08. bis zum 10. Oktober in Stuttgart hat die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) erneut verschiedene prestigeträchtige Preise für besondere Leistungen in den Bereichen der Prävention, Therapie und Erforschung der Adipositas verliehen.

Ehrenmitgliedschaft

In diesem Jahr wurde Herr Prof. Dr. Johannes G. Wechsler für sein herausragendes Lebenswerk und sein unermüdliches Engagement für die Belange aller Menschen mit Adipositas sowie seinen Einsatz für die Fachgesellschaft die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Adipositas-Gesellschaft verliehen. Er hat die DAG seit ihren Anfangsjahren stark geprägt und in den Pionierjahren Strukturen geschaffen, die die Fachgesellschaft bis heute tragen. Prof. Dr. Wechsler setzte mit und in seiner Arbeit wissenschaftliche Standards, überwand Fachgrenzen und förderte interdisziplinäre Netzwerke.

DAG-Medaille 2025

Für ihre herausragende wissenschaftliche Lebensleistung hat Frau Prof. Dr. Susanna Wiegand die DAG-Medaille 2025 erhalten. Die Fachgesellschaft ehrt mit dieser Medaille Wissenschaftler:innen, die besondere Leistungen in der Adipositasforschung erbracht haben. Frau Prof. Dr. Susanna Wiegand ist Fachärztin für Kinderheilkunde und aktuell Leiterin der pädiatrischen Adipositas- und Lipidambulanz an der Charité Berlin.Sie ist bereits seit dem Jahr 2000 Mitglied der DAG und bekleidete zwischen 2016 und 2024 das Amt der Vizepräsidentin der DAG. Von 2013 bis 2019 war sie zudem Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA).

DAG-Forschungspreis 2025

Der DAG-Forschungspreis geht in diesem Jahr an Frau Dr. Oana Patricia Zaharia. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als ärztliche und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) und an der Klinik für Endokrinologie und Diabetologie des Universitätsklinikums Düsseldorf hat sie ihre Arbeit der Erforschung der Adipositas, Fettverteilung und Diabetes-Subtypen gewidmet. Der Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Arbeit liegt auf der detaillierten Phänotypisierung von Personen mit Adipositas und (Prä-)Diabetes mittels bildgebender Verfahren und molekulargenetischer Marker. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert.

DAG-Innovationspreis 2025

Der Innovationspreis DAG/AGA im Bereich Kinder- und Jugendliche geht 2025 an die Konsensusgruppe Adipositasschulung für Kinder und Jugendliche e.V. (KgAS) für das Projekt „KgAS-Nachsorge-Programm“. Das einjährige Nachsorgeprogramm wird maßgeblich zur Verbesserung der Versorgung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit der chronischen Erkrankung Adipositas nach erfolgter Rehabiliationsmaßnahme beitragen. Es ermöglicht somit eine qualitativ gleichbleibende Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas sowie ihren Familien und ergänzt die bestehende Versorgungslandschaft um einen wichtigen Baustein. In der KgAS sind bundesweit tätige Fachleute zusammengeschlossen, die Kinder und Jugendliche mit Adipositas sowie deren Familien betreuen. Den mit 1.000 Euro dotierten Preis nahm stellvertretend für die KgAS Frau Dr. Ines Gellhaus in ihrer Funktion als KgAS-Vorsitzende entgegen.

Young Investigator Award 2025

Der erstmals in diesem Jahr im Rahmen der Nachwuchsarbeit der DAG verliehene Young Investigator Award geht an Lara Tschuschke (Karlsruhe) und Mirka Dedicova (Prag) für Ihre Projektskizze „Digitale Exergames zur Förderung motorischer Fitness bei Kindern mit Übergewicht und Adipositas: Ein deutsch-tschechischer Pilotvergleich“. Das Projekt verfolgt das Ziel, in einer Pilotstudie zu untersuchen, ob digitale Exergames (bewegungsbasierte digitale Spiele) geeignet sind, die motorische Leistungsfähigkeit bei Kindern mit Übergewicht oder Adipositas zu verbessern. Der Young Investigator Award ist Bestandteil der Nachwuchsarbeit der DAG und soll u.a. wissenschaftliche Exzellenz und standortübergreifende Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich fördern. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft gratuliert allen Preisträger:innen herzlich!

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
DAG Kongress 2025
Der Adipositas-Kongress 2025 findet vom 08.10.-10.10.2025 in Stuttgart unter dem Motto "Perspektive erweitern-Brücken bauen" statt