Neue Fortbildung zu Adipositas: Werden Sie Adiposiolog:in!

Hamburg/Berlin, 29. Mai 2023. Die Behandlung der Adipositas steht vor einem Umbruch. Unsere neue Fortbildung bereitet Sie fachlich darauf vor und bringt Ihr Wissen zu Adipositas auf den aktuellen Stand. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie „Adiposiolog:in DAG-DDG„.

Neuer Bedarf an Adipositas-Spezialist:innen
Nachdem die Adipositas lange Zeit in Deutschland nicht einmal als Erkrankung anerkannt war, steht nun eine Neuordnung bevor. Neue Therapieoptionen und eine veränderte gesundheitspolitische Betrachtung ermöglichen in Zukunft einen neuen Zugang zur Behandlung dieser chronischen Erkrankung.

Das schafft einen erhöhten Bedarf an Spezialist:innen für die multimodale Behandlung der Adipositas. Mit der neuen, gemeinsamen Fortbildung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) und der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) bringen Sie Ihr Wissen zur chronischen Erkrankung Adipositas auf den aktuellen Stand.

Im Kurs „Adiposiolog:in DAG-DDG“ verschaffen Ihnen fachkundige Referent:innen beider Fachgesellschaften einen kompakten Überblick über den Stand der Forschung und die multiprofessionellen Behandlungsmethoden der Adipositas. Setzen Sie im Dschungel undurchsichtiger Bildungsangebote auf die Vermittlung evidenzbasierter Standards! Der erste Kurs findet unter Leitung des Universitären Adipositas-Centrums Hamburg statt.

Die wichtigsten Eckdaten zum ersten Kurs auf einen Blick:

  • Zielgruppe: Ärzt:innen, Psycholog:innen, Sport-Therapeut:innen, Ernährungswissenschaftler:innen sowie Ökotropholog:innen, die ihr Fachwissen über Adipositas vertiefen möchten
  • Fachliche Leitung: Prof. Dr. med. Jens Aberle, Universitäres Adipositas-Centrum Hamburg, UKE
  • Zeitpunkt: Vom 20. November bis 25. November 2023 in Präsenz in Hamburg (5,5 Tage, 52-UE)
  • Ort: Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg
  • (Raum: 0.01 Hogan Lovells Lecture Room)
  • Kosten: 885 Euro (ohne Unterbringung), für die ersten 20 Anmeldungen gilt ein ermäßigter Preis von 795 Euro
  • CME-Punkte: Sind beantragt bei der Ärztekammer Hamburg

Im Namen der Fachgesellschaften DAG und DDG laden wir Sie hiermit herzlich ein, die Neuausrichtung der Adipositasversorgung mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüße,

Prof. Dr. Jens Aberle,

DAG-Präsident

Vorsitzender der DDG-Kommission „Adipositas & bariatrische Chirurgie“

Ärztlicher Leiter am Universitären Adipositas-Centrum Hamburg

Prof. Dr. Matthias Blüher,

DAG-Mediensprecher

DDG-Kongresspräsident 2023

Leiter der Adipositas-Ambulanz für Erwachsene am Universitätsklinikum Leipzig

Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland,

Vorsitzender des Ausschusses Qualitätssicherung, Schulung und Weiterbildung der DDG

Leiter der Arbeitsgruppe kardiometabolische Prävention am Universitätsklinikum Aachen

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
23 Oktober 2023
Berlin, 23. Oktober 2023. Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg und der Deutschen Allianz Nichtübertra...
28 September 2023
Gera, 28. September 2023. Expert:innen auf dem Gebiet der Essstörungen und Adipositas sehen das Konzept der „Body Positivity“ kritisch und plädieren stattdessen für „Body Neutrality“. Darauf weisen die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) anlässlich des gemeinsamen Jahreskongresses in Gera...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!