Was wir tun

Als Arbeitsgruppe der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. initiieren und fördern wir klinische und wissenschaftliche Projekte auf dem Gebiet der Adipositas im Kindes- und Jugendalter, insbesondere zu den Themen Ursachenforschung, Diagnostik, Prävention und Therapie.

Wir tragen zur Standardisierung diagnostischer und therapeutischer Verfahren bei, erarbeiten Expertisen zu Fachfragen und unterstützen die Erarbeitung verbesserter Präventions- und Therapieprogramme.

Wir unterstützen die Fort- und Weiterbildung sowie den Erfahrungsaustausch durch Vernetzung von diagnostisch, therapeutisch und wissenschaftlich tätigen Zentren sowie von Selbsthilfegruppen und Elterninitiativen.

Erfolgsgeschichte

Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat die AGA Pionierarbeit geleistet und entscheidend dazu beigetragen, dass die Behandlung und Prävention der Adipositas heute zu einem zentralen Thema in der Medizin in Deutschland geworden ist.

Zu den Ergebnissen unserer Arbeit gehören unter anderem:

Ziel unserer bisherigen und zukünftigen Bemühungen ist die qualitativ hochwertige Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas und der Einbeziehung ihrer Familien und des sozialen Umfelds.

Wenn Sie bei uns aktiv werden möchten und / oder eine Anregung für uns haben, kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle (aga-sekretariat@charite.de).

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
17 März 2023
Jetzt registrieren für den gemeinsamen Kongress der DAG und DGESS in Gera!
13 März 2023
Berlin, 13. März 2023. Die mediale Aufmerksamkeit für Adipositas-Medikamente ist in den letzten Monaten erheblich gestiegen. Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) hat aus diesem Grund Antworten auf häufige Fragen für Medienschaffende zusammengestellt. Bei Rückfragen oder Interview-Anfragen zu dem Thema wenden Sie sich gerne an unsere Presse...
2 März 2023
Berlin, 2. März 2023. Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Verbraucherschutz haben an die Ampel-Parteien appelliert, die Pläne des Bundesernährungsministers Cem Özdemir zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung zu unterstützen. Das Vorhaben des Ministers könne ein Durchbruch im Kampf gegen ernährungsbedingte Krankheiten werden u...
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der DAG.