LEITLINIEN
Die AGA hat – erstmalig in München im Jahre 2000 – Leitlinien zur Diagnostik, Therapie und Prävention herausgegeben. Diese wurden jährlich aktualisiert, ergänzt und weiterentwickelt. Leitlinien geben wissenschaftlich begründete und praxisorientierte Handlungsempfehlungen und haben eine ständig steigende Akzeptanz bei: Ärzten, Ökotrophologen, Ernährungs- und Gesundheitsberatern, sowie bei Eltern von Kinder und Jugendlichen mit Adipositas und auch bei den Kostenträgern gefunden.
Zur Zeit existieren folgende Leitlinien:
- S3-Leitlinie Therapie der Adipositas im Kindes- und Jugendalter: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/050-002.html
- S3-Leitlinie Chirurgie der Adipositas: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/088-001.html
- S3-Leitlinie Endokrinologische Nachsorge nach onkologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter:https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/025-030.html
Prof. Dr. med. Martin Wabitsch
Leiter Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Interdisziplinäre Adipositasambulanz der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Ulm, federführender Leitlinienautor