Trainer-Akademien

Zertifizierte Adipositas-Trainer der AGA können nur an zuvor von der AGA zertifizierten Trainer-Akademien ausgebildet werden.

Die Akademie muss regelmäßig Trainer-Ausbildungen anbieten. Zur Akademie gehört eine zertifizierte Therapieeinrichtung, in der regelmäßig Kinder und Jugendliche mit Adipositas geschult werden, und an der auch die Möglichkeit der Hospitation besteht. Die Akademie muss geeignete Dozenten der vier Disziplinen Medizin, Psychologie/Pädagogik, Ernährung und Sport vorhalten, die selber zertifizierte Adipositas-Trainer sein müssen und auch für die Supervision verantwortlich zeichnen.

Die Ausbildungsinhalte des 48-stündigen Seminars haben sich eng an einem von der AGA entwickelten und empfohlenen Curriculum zu orientieren.

Die Supervisionen der Adipositas-Trainer erfolgt ausschließlich bei den Dozenten der Akademien.

Die Bestimmungen der AGA zu Trainer-Akademien können Sie hier detailliert nachlesen.

Einzelheiten zu den Seminarinhalten erfahren Sie im Curriculum.

Folgende fünf Adipositas-Trainer-Akademien in Deutschland sind von der AGA zertifiziert:

  • Adipositas-Akademie Nord in Westerland/Sylt
  • Adipositas-Akademie Nordrhein in Düren und Köln
  • Adipositas-Akademie Baden-Württemberg in Wangen 
  • Adipositas-Akademie Freiburg
  • Adipositas-Akademie CJD Oberau in Berchtesgaden.

Eine zertifizierte Trainerakademie hat rechtzeitig zum Ablauf des Zertifikates einen Antrag auf Rezertifizierung zu stellen. Wird eine Rezertifizierung später als sechs Monate nach Ablauf der Gültigkeit des Zertifikates beantragt, wird dies als neuer Erstantrag behandelt.

Liegen sechs Monate nach Antragseinreichung die Antragsunterlagen nicht komplett vor bzw. wurde in diesem Zeitraum Nachforderungen nicht nachgekommen, so gilt der Antrag als abgelehnt. 

Weitere Einzelheiten zur Trainer-Zertifizierung können Sie im AGA-Zertifizierungssekretariat erfragen:

PaedBe.de
AGA-Zertifizierungen
Uwe Tiedjen
Johann-Möller-Str. 3
25980 Sylt / OT Westerland
Tel.: 0171-6829196
Fax: 03222-1919232 (neu!)
Mail: aga-zertifizierung@paedbe.de

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
15 September 2023
Welche Rolle Stigmatisierungserfahrungen bei der Entstehung und Behandlung von Essstörungen und Adipositas spielen, was ein „gesundes Körperbewusstsein“ ausmacht und wie die Konzepte „Body Positivity“ sowie „Body Neutrality“ aus fachlicher Sicht zu bewerten sind, möchten wir auf der gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des DAG-DGESS Jahreskong...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
26 Juni 2023
Berlin, 26.06.2023. In der festgefahrenen Debatte um Regeln zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung hat das Bundesernährungsministerium einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG).
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!