Trainer-Akademien

Zertifizierte Adipositas-Trainer der AGA können nur an zuvor von der AGA zertifizierten Trainer-Akademien ausgebildet werden.

Die Akademie muss regelmäßig Trainer-Ausbildungen anbieten. Zur Akademie gehört eine zertifizierte Therapieeinrichtung, in der regelmäßig Kinder und Jugendliche mit Adipositas geschult werden, und an der auch die Möglichkeit der Hospitation besteht. Die Akademie muss geeignete Dozenten der vier Disziplinen Medizin, Psychologie/Pädagogik, Ernährung und Sport vorhalten, die selber zertifizierte Adipositas-Trainer sein müssen und auch für die Supervision verantwortlich zeichnen.

Die Ausbildungsinhalte des 48-stündigen Seminars haben sich eng an einem von der AGA entwickelten und empfohlenen Curriculum zu orientieren.

Die Supervisionen der Adipositas-Trainer erfolgt ausschließlich bei den Dozenten der Akademien.

Die Bestimmungen der AGA zu Trainer-Akademien können Sie hier detailliert nachlesen.

Einzelheiten zu den Seminarinhalten erfahren Sie im Curriculum.

Folgende fünf Adipositas-Trainer-Akademien in Deutschland sind von der AGA zertifiziert:

  • Adipositas-Akademie Nord in Westerland/Sylt
  • Adipositas-Akademie Baden-Württemberg in Wangen 
  • Adipositas-Akademie Freiburg
  • Adipositas-Akademie CJD Oberau in Berchtesgaden.
  • Adipositas-Akademie Nordrhein in Köln

Eine zertifizierte Trainerakademie hat rechtzeitig zum Ablauf des Zertifikates einen Antrag auf Rezertifizierung zu stellen. Wird eine Rezertifizierung später als sechs Monate nach Ablauf der Gültigkeit des Zertifikates beantragt, wird dies als neuer Erstantrag behandelt.

Liegen sechs Monate nach Antragseinreichung die Antragsunterlagen nicht komplett vor bzw. wurde in diesem Zeitraum Nachforderungen nicht nachgekommen, so gilt der Antrag als abgelehnt. 

Weitere Einzelheiten zur Trainer-Zertifizierung können Sie im AGA-Zertifizierungssekretariat erfragen:

NEU !

Das Zertifizierungssekretariat wird ab dem 01.01.2025 von Frau Elke Lipphardt geführt. Alle Fragen rund um die AGA-Zertifizierungen sind unter der Mailadresse aga-zertifizierung@adipositas-gesellschaft.de zu richten. 

Telefonische Erreichbarkeit nur nach vorheriger Vereinbarung per Mail.

Es ist kein Postversand mehr möglich, sondern ausschließlich die digitale Antragstellung.

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
16 Januar 2025
Forderungen der Deutschen Adipositas-Gesellschaft anlässlich der anstehenden Bundestagswahl
15 Januar 2025
DAG begrüßt neue Adipositas-Definition der Commission on Clinical Obesity in „The Lancet Diabetes & Endocrinology“
19 Dezember 2024
Am 06.12. fand unter organisatorischer Leitung der Nachwuchsgruppe der DAG die erste DAG Young Scientist Academy an der Berliner Charité statt.
DAG Kongress 2025
Der Adipositas-Kongress 2025 findet vom 08.10.-10.10.2025 in Stuttgart unter dem Motto "Perspektive erweitern-Brücken bauen" statt