Kontakt

Bitte alle Korrespondenz an:
Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA)
PD Dr. Susann Weihrauch-Blüher (Sprecherin)
Universitätskinderklinik Halle/Saale
Ernst-Grube-Straße 40
D-06120 Halle
Email: aga-sekretariat@charite.de

Adresse des AGA-Zertifizierungssekretariats:
PaedBe.de
AGA-Zertifizierungen
Uwe Tiedjen
Johann-Möller-Str. 3
D-25980 Sylt / OT Westerland
Email: aga-zertifizierung@paedbe.de
Tel: 0171-6829196
Fax: 04651-929069

Konto für die Zertifizierungsgebühren bei der DAG e.V.:
Stadtsparkasse München; BLZ 701 500 00
Kto. Nr. 401 123 44

Kontaktformular

    Fachorgan Adipositas

    Fachorgan Adipositas

    Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
    Positionspapiere und Stellungnahmen

    Positionspapiere und Stellungnahmen

    Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
    Medienleitfaden

    Medienleitfaden

    Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
    Aktuelles
    17 März 2023
    Jetzt registrieren für den gemeinsamen Kongress der DAG und DGESS in Gera!
    13 März 2023
    Berlin, 13. März 2023. Die mediale Aufmerksamkeit für Adipositas-Medikamente ist in den letzten Monaten erheblich gestiegen. Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) hat aus diesem Grund Antworten auf häufige Fragen für Medienschaffende zusammengestellt. Bei Rückfragen oder Interview-Anfragen zu dem Thema wenden Sie sich gerne an unsere Presse...
    2 März 2023
    Berlin, 2. März 2023. Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Verbraucherschutz haben an die Ampel-Parteien appelliert, die Pläne des Bundesernährungsministers Cem Özdemir zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung zu unterstützen. Das Vorhaben des Ministers könne ein Durchbruch im Kampf gegen ernährungsbedingte Krankheiten werden u...
    Bleiben Sie auf dem Laufenden!
    Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der DAG.