Rückblick 1. DAG Young Scientist Academy / Winterschool

Am 06.12. fand unter organisatorischer Leitung der Nachwuchsgruppe der DAG die erste DAG Young Scientist Academy an der Berliner Charité statt. Wissenschaftliche Ideen und Projekte von insgesamt 17 Teilnehmenden wurden ausgetauscht und diskutiert. Das wissenschaftliche Rahmenprogramm wurde von Frau Prof. Dr. Susanna Wiegand und Herrn Prof. Dr. Peter Kühnen erarbeitet. So erhielten die Teilnehmenden spannenden und neuen Input zu Themen wie ‚Effekte mediterraner Kost auf kardiometabolische Risikofaktoren bei Kindern mit Adipositas‘ (Frau Prof. Dr. Susann Weihrauch-Blüher), ‚Metabolic and behavioral effects of high-fat diet and brain insulin resistance‘ (Prof. Dr. André Kleinridders) und vielen anderen. Darüber hinaus konnten sich die Teilnehmenden mit erfahrenen Wissenschaftler:innen über Forschungförderung austauschen und wertvolle Tipps und Tricks erfahren.

Diese Veranstaltung wurde in Kooperation mit der EASO (European Association for the Study of Obesity) und durch die Unterstützung von Eli Lilly and Company ermöglicht. Auf das Programm und den Ablauf der Masterclass hatten die Kooperationspartner und Sponsoren keinen Einfluss.

Bereits im neuen Jahr wird die zweite DAG Young Scientist Academy unter der organisatorischen Leitung der Nachwuchsgruppe der DAG stattfinden. Nähere Informationen hierzu werden zeitnah auf der DAG-Website zu finden sein als auch über unseren Newsletter kommuniziert werden. Bei Fragen und Wünschen kann man sich gerne an die Leitung der Nachwuchsgruppe wenden (nachwuchs@adipositas-gesellschaft.de). Darüber hinaus besteht fortlaufend die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung der Nachwuchsarbeit zu beteiligen.

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
16 Januar 2025
Forderungen der Deutschen Adipositas-Gesellschaft anlässlich der anstehenden Bundestagswahl
15 Januar 2025
DAG begrüßt neue Adipositas-Definition der Commission on Clinical Obesity in „The Lancet Diabetes & Endocrinology“
19 Dezember 2024
Am 06.12. fand unter organisatorischer Leitung der Nachwuchsgruppe der DAG die erste DAG Young Scientist Academy an der Berliner Charité statt.
DAG Kongress 2025
Der Adipositas-Kongress 2025 findet vom 08.10.-10.10.2025 in Stuttgart unter dem Motto "Perspektive erweitern-Brücken bauen" statt