Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt


Sebastian Kruse: Politischer Geschäftsführer
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.: 01522-4024049
DAG Büro Berlin
Albrechtstraße 9
10117 Berlin


COVID-19 und Adipositas – Informationsblatt

COVID-19 und Adipositas Adipositas gehört zu den Risikofaktoren für eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und kann zu schweren Verläufen der Covid-19 Erkrankung beitragen. Die Deutsche Adipositas Gesellschaft bemüht sich, die aktuellen und Evidenz-basierten Informationen im Zusammenhang mit der Covid-19 Erkrankung und Adipositas zu geben. Da…

DAG zu ersten Monitoringergebnissen der Nationalen Reduktionsstrategie

Reduktion von Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten: Unverbindlich, zu langsam, zu wenig München, den 02. April 2020 Die gestern von Ernährungsminsterin Julia Klöckner in Berlin vorgestellten Monitoring-Zwischenergebnisse des staatlichen Max-Rubner-Instituts zur Umsetzung der Zielvereinbarungen für weniger Zucker, Fett und Salz in Fertiglebensmitteln im Rahmen der nationalen…

Deutsche Adipositas-Gesellschaft zum Welt-Adipositas-Tag am 04.03.2020

Deutsche Adipositas-Gesellschaft zum Welt-Adipositas-Tag am 04.03.2020 „Adipositastherapie muss Regelleistung der Krankenkassen werden!“ München, den 04. März 2020 Menschen mit schwerem Übergewicht (Adipositas) werden für ihre chronische Krankheit fortgesetzt diskriminiert und beschämt. Selbst medizinische Behandler, Entscheider im Gesundheitswesen und Politiker verstehen oft nicht oder wollen es nicht wahrhaben,…

Bayerische Kinderärzte, Ärzteverbände und Wissenschaftler fordern:

Die DAG/ AGA fordert: Kein Sponsoring des Tierparks Hellabrunn durch Coca-Cola und Nestlé Schöller! München, 17. Januar 2020 In einem offenen Brief fordern der Bayerische Landesverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), die wissenschaftliche Fachgesellschaft Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG), die Deutsche Diabetes-Stiftung (DDS) und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) sowie der Technischen…

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
31 März 2025
Die ausrichtenden Fachgesellschaften Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V. (DAG) und Deutsche Gesellschaft für Essstörungen e.V. (DGESS) vergeben jeweils fünf Kongressreisestipendien an Early Career Scientists (insbesondere DoktorandInnen) zur Teilnahme am DAG-DGESS Kongress 2025 in Stuttgart.
5 März 2025
Die DAG startet für ihre Mitglieder in diesem Jahr mit DAG@home ein neues Fortbildungsformat und bietet zukünftig einmal im Quartal eine zertifizierte Fortbildung an.
3 März 2025
Anlässlich des Welt-Adipositas-Tages am 4. März mahnt die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG), die chronische Erkrankung Adipositas als gesundheitspolitische Schlüsselherausforderung wahrzunehmen und entsprechend zu handeln.
DAG Kongress 2025
Der Adipositas-Kongress 2025 findet vom 08.10.-10.10.2025 in Stuttgart unter dem Motto "Perspektive erweitern-Brücken bauen" statt