Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt


Die Stelle wird gerade neu besetzt: Politische/r Geschäftsführer/in
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.:


Neuer Leitfaden Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP) veröffentlicht

13. Dezember 2019 Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Erkrankungen wie Adipositas oder Diabetes mellitus Typ 2, die zum großen Teil durch eine unausgewogene Ernährung ausgelöst werden. Die Ernährung beeinflusst auch Erkrankungen wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Der ernährungsmedizinischen Versorgung kommt eine immer größere Bedeutung bei der…

Pressemitteilung der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) Studie

Werbung verdoppelt Fast Food-Konsum bei Kindern 25. März 2019: In einem Brief an Nordrhein-Westfalens Verbraucherschutzministerin Heinen-Esser setzt sich die DAG für eine Beendigung der Subventionierung und Abgabe gesüßter Schulmilch ein: • Fast Food-Werbung ist sogar stärker als ein gesundes Vorbild der Eltern• Wissenschaftsbündnis fordert Verbot von Kinderwerbung für…

Weltadipositastag 2019: 10-Jahresprognose zum Kinderübergewicht

1,3 Millionen Heranwachsende mit Adipositas in Deutschland erwartet Berlin, 10. Oktober 2019 Zum morgigen Weltadipositastag prognostiziert der erste Kinderübergewichts-Atlas der internationalen Adipositas-Gesellschaft „World Obesity“ (WO) (1) einen weltweiten Anstieg des schweren Übergewichts (Adipositas) bei Kindern und Jugendlichen in der nächsten Dekade von heute 150 Mio. auf 250 Mio…

Verbraucher haben entschieden Klöckner punktet mit Nutri-Score

Berlin, 01. Oktober 2019 – Sieg für den Nutri-Score auf ganzer Linie! – Das war das Ergebnis der Verbraucherumfrage zur erweiterten Nährwertkennzeichnung, das Julia Klöckner gestern selbst in Berlin vorstellte. „Wir freuen uns sehr über das eindeutige Votum der Verbraucher, das im Einklang mit unserer eigenen Verbraucherumfrage positiv…

Pressemitteilung der Deutschen Allianz Nichtübertragbarer Krankheiten (DANK)

Nutri-Score motiviert Lebensmittelhersteller zu gesünderen Produkten > Französische Supermarktkette Intermarché will die Rezepturen von über 900 Eigenprodukten ändern – für eine bessere Nutri-Score-Bewertung> Belgische Supermarktkette senkt Preise für 100 Produkte mit der Nutri-Score-Bewertung A und B um 20 bis 50 %> Aldi Schweiz führt Nutri-Score auf Eigenmarken ein Berlin –…

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
23 Oktober 2023
Berlin, 23. Oktober 2023. Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg und der Deutschen Allianz Nichtübertra...
28 September 2023
Gera, 28. September 2023. Expert:innen auf dem Gebiet der Essstörungen und Adipositas sehen das Konzept der „Body Positivity“ kritisch und plädieren stattdessen für „Body Neutrality“. Darauf weisen die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) anlässlich des gemeinsamen Jahreskongresses in Gera...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!