Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt


Sebastian Kruse: Politischer Geschäftsführer
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.: 01522-4024049
DAG Büro Berlin
Albrechtstraße 9
10117 Berlin


And the winner is…

München, 6. Oktober 2022. Im Rahmen des diesjährigen Adipositas-Kongresses hat die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) erneut verschiedene Preise für besondere Leistungen im Bereich der Prävention, Therapie und Erforschung der Adipositas verliehen. Erfahren Sie hier mehr zu den ausgezeichneten Personen, deren Projekten und Forschungsgebieten.

Adipositas: Die unterschätzte Volkskrankheit – Starkes Übergewicht ist Hauptursache für verlorene gesunde Lebensjahre

München, 3. Oktober 2022. Im Vorfeld des Adipositas-Kongresses in München warnt die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) vor den massiven gesundheitlichen Folgen durch starkes Übergewicht. Adipositas sei inzwischen die wichtigste Ursache für an Krankheit verlorene gesunde Lebensjahre in Europa – das werde von weiten Teilen der Bevölkerung und der Bundespolitik nach wie vor unterschätzt. Aus diesem Anlass hat die DAG die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten in einem neuen Factsheet zusammengetragen.

Einladung zur Online-Pressekonferenz: Versorgungslücke Adipositas – Warum unser Gesundheitssystem Menschen mit starkem Übergewicht im Stich lässt und wie das geändert werden kann

Etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland sind von starkem Übergewicht (Adipositas) betroffen, doch nur ein Bruchteil erhält aktuell eine Therapie gemäß medizinischer Empfehlungen. Warum das so ist möchten wir bei der Pressekonferenz am 6. Oktober um 11:30 Uhr zur Eröffnung des Adipositas-Kongresses 2022 beleuchten.

Rewe-Prospekt zum Schulstart: 32 von 34 für Kinder beworbene Lebensmitteln sind unausgewogen – Werbebeschränkungen für Ungesundes gefordert

Berlin, 09.08.2022. Zuckergetränke, salzige Snacks, Süßwaren: Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) hat den Lebensmittelhändler Rewe für ein Werbeprospekt zum Schulstart kritisiert. Rewe bewerbe Lebensmittel für Kinder als „leckere Begleiter für den Schulalltag“ …

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
31 März 2025
Die ausrichtenden Fachgesellschaften Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V. (DAG) und Deutsche Gesellschaft für Essstörungen e.V. (DGESS) vergeben jeweils fünf Kongressreisestipendien an Early Career Scientists (insbesondere DoktorandInnen) zur Teilnahme am DAG-DGESS Kongress 2025 in Stuttgart.
5 März 2025
Die DAG startet für ihre Mitglieder in diesem Jahr mit DAG@home ein neues Fortbildungsformat und bietet zukünftig einmal im Quartal eine zertifizierte Fortbildung an.
3 März 2025
Anlässlich des Welt-Adipositas-Tages am 4. März mahnt die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG), die chronische Erkrankung Adipositas als gesundheitspolitische Schlüsselherausforderung wahrzunehmen und entsprechend zu handeln.
DAG Kongress 2025
Der Adipositas-Kongress 2025 findet vom 08.10.-10.10.2025 in Stuttgart unter dem Motto "Perspektive erweitern-Brücken bauen" statt