Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt


Die Stelle wird gerade neu besetzt: Politische/r Geschäftsführer/in
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.:


COVID-19 und Adipositas – Informationsblatt

COVID-19 und Adipositas Adipositas gehört zu den Risikofaktoren für eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und kann zu schweren Verläufen der Covid-19 Erkrankung beitragen. Die Deutsche Adipositas Gesellschaft bemüht sich, die aktuellen und Evidenz-basierten Informationen im Zusammenhang mit der Covid-19 Erkrankung und Adipositas zu geben. Da…

DAG zu ersten Monitoringergebnissen der Nationalen Reduktionsstrategie

Reduktion von Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten: Unverbindlich, zu langsam, zu wenig München, den 02. April 2020 Die gestern von Ernährungsminsterin Julia Klöckner in Berlin vorgestellten Monitoring-Zwischenergebnisse des staatlichen Max-Rubner-Instituts zur Umsetzung der Zielvereinbarungen für weniger Zucker, Fett und Salz in Fertiglebensmitteln im Rahmen der nationalen…

Deutsche Adipositas-Gesellschaft zum Welt-Adipositas-Tag am 04.03.2020

Deutsche Adipositas-Gesellschaft zum Welt-Adipositas-Tag am 04.03.2020 „Adipositastherapie muss Regelleistung der Krankenkassen werden!“ München, den 04. März 2020 Menschen mit schwerem Übergewicht (Adipositas) werden für ihre chronische Krankheit fortgesetzt diskriminiert und beschämt. Selbst medizinische Behandler, Entscheider im Gesundheitswesen und Politiker verstehen oft nicht oder wollen es nicht wahrhaben,…

Bayerische Kinderärzte, Ärzteverbände und Wissenschaftler fordern:

Die DAG/ AGA fordert: Kein Sponsoring des Tierparks Hellabrunn durch Coca-Cola und Nestlé Schöller! München, 17. Januar 2020 In einem offenen Brief fordern der Bayerische Landesverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), die wissenschaftliche Fachgesellschaft Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG), die Deutsche Diabetes-Stiftung (DDS) und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) sowie der Technischen…

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
23 Oktober 2023
Berlin, 23. Oktober 2023. Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg und der Deutschen Allianz Nichtübertra...
28 September 2023
Gera, 28. September 2023. Expert:innen auf dem Gebiet der Essstörungen und Adipositas sehen das Konzept der „Body Positivity“ kritisch und plädieren stattdessen für „Body Neutrality“. Darauf weisen die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) anlässlich des gemeinsamen Jahreskongresses in Gera...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!