Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt

Oliver Huizinga
Politischer Geschäftsführer
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.: +49 (0)1515 / 127 19 21


Neuer Leitfaden Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP) veröffentlicht

13. Dezember 2019 Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Erkrankungen wie Adipositas oder Diabetes mellitus Typ 2, die zum großen Teil durch eine unausgewogene Ernährung ausgelöst werden. Die Ernährung beeinflusst auch Erkrankungen wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Der ernährungsmedizinischen Versorgung kommt eine immer größere Bedeutung bei der…

Pressemitteilung der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) Studie

Werbung verdoppelt Fast Food-Konsum bei Kindern 25. März 2019: In einem Brief an Nordrhein-Westfalens Verbraucherschutzministerin Heinen-Esser setzt sich die DAG für eine Beendigung der Subventionierung und Abgabe gesüßter Schulmilch ein: • Fast Food-Werbung ist sogar stärker als ein gesundes Vorbild der Eltern• Wissenschaftsbündnis fordert Verbot von Kinderwerbung für…

Weltadipositastag 2019: 10-Jahresprognose zum Kinderübergewicht

1,3 Millionen Heranwachsende mit Adipositas in Deutschland erwartet Berlin, 10. Oktober 2019 Zum morgigen Weltadipositastag prognostiziert der erste Kinderübergewichts-Atlas der internationalen Adipositas-Gesellschaft „World Obesity“ (WO) (1) einen weltweiten Anstieg des schweren Übergewichts (Adipositas) bei Kindern und Jugendlichen in der nächsten Dekade von heute 150 Mio. auf 250 Mio…

Verbraucher haben entschieden Klöckner punktet mit Nutri-Score

Berlin, 01. Oktober 2019 – Sieg für den Nutri-Score auf ganzer Linie! – Das war das Ergebnis der Verbraucherumfrage zur erweiterten Nährwertkennzeichnung, das Julia Klöckner gestern selbst in Berlin vorstellte. „Wir freuen uns sehr über das eindeutige Votum der Verbraucher, das im Einklang mit unserer eigenen Verbraucherumfrage positiv…

Pressemitteilung der Deutschen Allianz Nichtübertragbarer Krankheiten (DANK)

Nutri-Score motiviert Lebensmittelhersteller zu gesünderen Produkten > Französische Supermarktkette Intermarché will die Rezepturen von über 900 Eigenprodukten ändern – für eine bessere Nutri-Score-Bewertung> Belgische Supermarktkette senkt Preise für 100 Produkte mit der Nutri-Score-Bewertung A und B um 20 bis 50 %> Aldi Schweiz führt Nutri-Score auf Eigenmarken ein Berlin –…

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
8 Mai 2023
8. Mai 2023. Die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) führt ein vereinfachtes und kostengünstigeres Verfahren zur (Re-)Zertifizierung ein. Die Gebühren werden zeitweise reduziert, perspektivisch soll auch eine digitale Antragstellung möglich sein.  Die detaillierten Änderunge...
11 April 2023
Berlin, 11. April 2023. Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) kritisiert die aktuelle Kampagne der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) gegen eine Beschränkung der Lebensmittelwerbung als „irreführend auf allen Ebenen“.
17 März 2023
Gewichtsspektrumstörungen – von extremem Untergewicht bis hin zu extremem Übergewicht – gehen häufig mit Essstörungen einher oder sind durch diese bedingt. Unter dem Motto „Das breite Spektrum der Ess- und Gewichtsstörungen: Was bleibt – was kommt – was ist neu?“ bietet der gemeinsame Kongress von DAG und DGESS eine attraktive Plattform für den...
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der DAG.