Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt

Oliver Huizinga
Politischer Geschäftsführer
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.: +49 (0)1515 / 127 19 21


G-BA mit DMP Adipositas beauftragt

Deutsche Adipositas-Gesellschaft: „Quantensprung!“ München, 03.11.2020 Als „sinnvoll und zielführend … für die Versorgung von Versicherten mit krankhaftem Übergewicht“ (Adipositas) bezeichnet das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die gesetzliche Beauftragung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) für die Entwicklung eines strukturierten Behandlungsprogramms (Disease-Management-Programm = DMP) in einer aktuellen Stellungnahme1. Es sei beabsichtigt, das…

Zur Forderung von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner nach verbindlicher Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards für die Schulernährung in allen Bundesländern

Leipzig, den 08.10.2020 Gemeinsames Statement der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) und der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) der DAG Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) der DAG begrüßen die Ende September vorgebrachte Forderung von Bundesernährungs­ministerin Julia Klöckner, die DGE-Qualitätsstandards…

„Facettenreiche Adipositas braucht vielfältige Ansätze“

Adipositas-Kongress in Leipzig vom 08.-10. Oktober 2020 Leipzig, 08. Oktober 2020 Das diesjährige Motto der 36., aufgrund der Corona-Situation erstmals „hybriden“ Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V., spannt einen weiten inhaltlichen Bogen von der Prävention über die ursächlichen Mechanismen auf zellulärer und Stoffwechselebene bis hin zu…

Nationale Diabetes-Strategie ebnet den Weg für Regelversorgung der Adipositas

München, 03. Juli 2020 Heute hat der Bundestag endlich die lange überfällige Nationale Diabetes-Strategie beschlossen. Unter dem Aspekt der Diabetesprävention wird die Etablierung einer leitliniengerechten Regelversorgung der „Adipositas-Erkrankung“ „Grad 1-3“ vorgeschlagen. „Ein wichtiger politischer Durchbruch mit Signalwirkung an den Gemeinsamen Bundes-Ausschuss, der den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen verantwortet…

Deutsche Adipositas-Gesellschaft zum Europäischen Adipositas-Tag am 16. Mai 2020

Adipositas ist Risikofaktor für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf München, den 14. Mai 2020 Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) rät Menschen mit schwerem Übergewicht (Adipositas), die empfohlenen Hygieneregeln, Kontaktbeschränkungen und Maßnahmen des Infektionsschutzgesetzes besonders ernst zu nehmen, insbesondere da derzeit wieder eine schrittweise Öffnung des gesellschaftlichen Lebens erfolgt und in…

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
8 Mai 2023
8. Mai 2023. Die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) führt ein vereinfachtes und kostengünstigeres Verfahren zur (Re-)Zertifizierung ein. Die Gebühren werden zeitweise reduziert, perspektivisch soll auch eine digitale Antragstellung möglich sein.  Die detaillierten Änderunge...
11 April 2023
Berlin, 11. April 2023. Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) kritisiert die aktuelle Kampagne der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) gegen eine Beschränkung der Lebensmittelwerbung als „irreführend auf allen Ebenen“.
17 März 2023
Gewichtsspektrumstörungen – von extremem Untergewicht bis hin zu extremem Übergewicht – gehen häufig mit Essstörungen einher oder sind durch diese bedingt. Unter dem Motto „Das breite Spektrum der Ess- und Gewichtsstörungen: Was bleibt – was kommt – was ist neu?“ bietet der gemeinsame Kongress von DAG und DGESS eine attraktive Plattform für den...
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der DAG.