Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt


Sebastian Kruse: Politischer Geschäftsführer
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.: 01522-4024049
DAG Büro Berlin
Albrechtstraße 9
10117 Berlin


DAG: „Özdemir ist ein großer Wurf gelungen“

Berlin, 27. Februar 2023. Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat heute seine Pläne zur Beschränkung der Lebensmittelwerbung vorgestellt. Dazu erklärt Oliver Huizinga, Politischer Geschäftsführer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG): „Minister Özdemir ist ein großer Wurf gelungen. Kinder sollen künftig umfassend vor Werbung für Ungesundes geschützt werden…

Studie: Zuckerreduktion bei Softdrinks kommt nicht voran – Reduktionprogramm der Bundesregierung unzureichend

Berlin, 21.02.2023. Der durchschnittliche Zuckergehalt von Softdrinks in Deutschland ist in den Jahren 2015 bis 2021 lediglich um etwa 2 Prozent gesunken. Das zeigt eine Studie der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen Universität München (TUM), die heute in der Fachzeitschrift „Annals of Nutrition and Metabolism“ erschienen ist.

Statement des DAG-Präsidenten Prof. Jens Aberle zu neuartigen Adipositas-Medikamenten

Hamburg/Berlin, 12. Januar 2023. Zur aktuellen Berichterstattung über neue Wirkstoffe zur unterstützenden Behandlung von Adipositas erklärt Prof. Dr. Jens Aberle, DAG-Präsident und ärztlicher Leiter des Adipositas-Centrums am UKE Hamburg: „Um Folgeerkrankungen wie die Entstehung eines Diabetes zu verhindern, kann eine begleitende medikamentöse Therapie insbesondere bei hochgradiger Adipositas sinnvoll sein.

Breites Bündnis um Starkoch Jamie Oliver fordert umfassenden Schutz von Kindern gegen Junkfood-Werbung

Berlin, 7. November 2022. TV-Starkoch Jamie Oliver appelliert gemeinsam mit einem Bündnis aus etwa 40 Organisationen an die Ampel-Koalition, Kinder und Jugendliche vor Werbung für Lebensmittel mit viel Zucker, Fett oder Salz zu schützen. Werbung beeinflusse „nachweislich die Präferenzen und das Essverhalten“ junger Menschen, heißt es in einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP.

Versorgungslücke Adipositas – Expert:innen fordern mehr Hilfen für Betroffene – Adipositas-Kongress 2022 in München gestartet

München, 6. Oktober 2022. Menschen mit starkem Übergewicht werden von unserem Gesundheitssystem im Stich gelassen, kritisiert die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) zum Auftakt des diesjährigen Adipositas-Kongresses in München. Schätzungsweise 17 Millionen Menschen in Deutschland seien von starkem Übergewicht (Adipositas) betroffen, doch die Allerwenigsten erhielten eine Therapie gemäß medizinischer Empfehlungen.

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
31 März 2025
Die ausrichtenden Fachgesellschaften Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V. (DAG) und Deutsche Gesellschaft für Essstörungen e.V. (DGESS) vergeben jeweils fünf Kongressreisestipendien an Early Career Scientists (insbesondere DoktorandInnen) zur Teilnahme am DAG-DGESS Kongress 2025 in Stuttgart.
5 März 2025
Die DAG startet für ihre Mitglieder in diesem Jahr mit DAG@home ein neues Fortbildungsformat und bietet zukünftig einmal im Quartal eine zertifizierte Fortbildung an.
3 März 2025
Anlässlich des Welt-Adipositas-Tages am 4. März mahnt die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG), die chronische Erkrankung Adipositas als gesundheitspolitische Schlüsselherausforderung wahrzunehmen und entsprechend zu handeln.
DAG Kongress 2025
Der Adipositas-Kongress 2025 findet vom 08.10.-10.10.2025 in Stuttgart unter dem Motto "Perspektive erweitern-Brücken bauen" statt