Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt

Oliver Huizinga
Politischer Geschäftsführer
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.: +49 (0)1515 / 127 19 21


Pressemitteilung der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten – DANK fordert erneut verbindliche Maßnahmen, die eine gesunde Ernährung begünstigen

Studie: Häufiger Konsum von gezuckerten Getränken fördert Übergewicht und Fettleber – Softdrinksteuer in Deutschland längst überfällig Eine PM von DANK -Die DAG ist Mitglied von DANK Berlin, Juni 2021 – Ein übermäßiger Konsum von gezuckerten Getränken ist ungesund – diese Erkenntnis ist nicht neu. Allerdings zeigt eine aktuelle…

Pressemitteilung der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten – 10 Jahre DANK

Beherztes politisches Handeln kann Leben retten- nur strukturelle Maßnahmen wirken gegen den Tsunami der chronischen Krankheiten-besonders angesichts der Corona-Pandemie Eine PM von DANK -Die DAG ist Mitglied von DANK Berlin, April 2021 Viele Tausend Corona-Tote wären vermeidbar gewesen, wenn Deutschland eine konsequente Präventionspolitik verfolgt hätte. Volksleiden wie Adipositas, Diabetes,…

G-BA mit DMP Adipositas beauftragt

Deutsche Adipositas-Gesellschaft: „Quantensprung!“ München, 03.11.2020 Als „sinnvoll und zielführend … für die Versorgung von Versicherten mit krankhaftem Übergewicht“ (Adipositas) bezeichnet das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die gesetzliche Beauftragung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) für die Entwicklung eines strukturierten Behandlungsprogramms (Disease-Management-Programm = DMP) in einer aktuellen Stellungnahme1. Es sei beabsichtigt, das…

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
15 September 2023
Welche Rolle Stigmatisierungserfahrungen bei der Entstehung und Behandlung von Essstörungen und Adipositas spielen, was ein „gesundes Körperbewusstsein“ ausmacht und wie die Konzepte „Body Positivity“ sowie „Body Neutrality“ aus fachlicher Sicht zu bewerten sind, möchten wir auf der gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des DAG-DGESS Jahreskong...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
26 Juni 2023
Berlin, 26.06.2023. In der festgefahrenen Debatte um Regeln zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung hat das Bundesernährungsministerium einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Lesen Sie dazu die gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG).
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!