Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt


Sebastian Kruse: Politischer Geschäftsführer
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.: 01522-4024049
DAG Büro Berlin
Albrechtstraße 9
10117 Berlin


Jetzt registrieren für den gemeinsamen Kongress der DAG und DGESS in Gera!

Gewichtsspektrumstörungen – von extremem Untergewicht bis hin zu extremem Übergewicht – gehen häufig mit Essstörungen einher oder sind durch diese bedingt.

Unter dem Motto „Das breite Spektrum der Ess- und Gewichtsstörungen: Was bleibt – was kommt – was ist neu?“ bietet der gemeinsame Kongress von DAG und DGESS eine attraktive Plattform für den interdisziplinären Austausch.

Adipositas-Medikamente: Antworten auf häufige Fragen

Berlin, 13. März 2023. Die mediale Aufmerksamkeit für Adipositas-Medikamente ist in den letzten Monaten erheblich gestiegen. Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) hat aus diesem Grund Antworten auf häufige Fragen für Medienschaffende zusammengestellt. Bei Rückfragen oder Interview-Anfragen zu dem Thema wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung: Experten fordern Unterstützung der Ampel-Koalition für Özdemirs Pläne

Berlin, 2. März 2023. Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Verbraucherschutz haben an die Ampel-Parteien appelliert, die Pläne des Bundesernährungsministers Cem Özdemir zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung zu unterstützen. Das Vorhaben des Ministers könne ein Durchbruch im Kampf gegen ernährungsbedingte Krankheiten werden und Deutschland international zum Vorreiter machen, betonten der AOK-Bundesverband, die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG), die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK), die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), die Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin (DGKJ), die Stiftung Kindergesundheit und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in der Bundespressekonferenz am Donnerstag.

DAG: „Özdemir ist ein großer Wurf gelungen“

Berlin, 27. Februar 2023. Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat heute seine Pläne zur Beschränkung der Lebensmittelwerbung vorgestellt. Dazu erklärt Oliver Huizinga, Politischer Geschäftsführer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG): „Minister Özdemir ist ein großer Wurf gelungen. Kinder sollen künftig umfassend vor Werbung für Ungesundes geschützt werden…

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
16 Januar 2025
Forderungen der Deutschen Adipositas-Gesellschaft anlässlich der anstehenden Bundestagswahl
15 Januar 2025
DAG begrüßt neue Adipositas-Definition der Commission on Clinical Obesity in „The Lancet Diabetes & Endocrinology“
19 Dezember 2024
Am 06.12. fand unter organisatorischer Leitung der Nachwuchsgruppe der DAG die erste DAG Young Scientist Academy an der Berliner Charité statt.
DAG Kongress 2025
Der Adipositas-Kongress 2025 findet vom 08.10.-10.10.2025 in Stuttgart unter dem Motto "Perspektive erweitern-Brücken bauen" statt