Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt


Die Stelle wird gerade neu besetzt: Politische/r Geschäftsführer/in
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.:


Vierte Corona-Welle: DAG warnt vor schweren Verläufen bei Menschen mit starkem Übergewicht

Berlin/Hamburg, 19. November 2021. Mit Blick auf die steigenden Corona-Inzidenzen und Zirkulation der hoch ansteckenden Delta Variante hat die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) vor schweren Covid-19-Verläufen bei Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas) gewarnt. Menschen mit Adipositas hätten ein zweifach erhöhtes Risiko für eine Hospitalisierung im Falle einer Covid-19-Erkrankung, so die DAG.

Alexander Bartelt erhält Forschungspreis der Deutschen Adipositas-Gesellschaft

Pressemeldung des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DKHZ) Fettzellen sind viel mehr als ein Kalorienspeicher für schlechte Zeiten. DZHK-Wissenschaftler Alexander Bartelt erforscht, welche Rolle gesunde Fettzellen für den Stoffwechsel spielen und was passiert, wenn sie aggressiv werden, zum Beispiel weil sie durch zu viel Essen und zu wenig Bewegung…

Gemeinsamer Appel „Ernährungswende Anpacken!“

15 Verbände und Fachorganisationen aus den Bereichen Gesundheit, Umwelt und Soziales haben einen gemeinsamen Appel veröffentlicht. Darin werden 10 Kernforderungen für die laufenden Koalitionsverhandlungen formuliert, um das Ernährungssystem in Deutschland stärker auf die Ziele Gesundheit, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Inklusion und Tierwohl auszurichten. Die 10 Forderungen des Appells sind: 1.

Nachruf für Prof. Detlef Kunze

Die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) und der Vorstand der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. trauern um Herrn Prof. Detlef Kunze, der am 22.08.2021 im Alter von 80 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Geboren am 11.02.1941 in Wiesbaden, besuchte er zunächst die Volksschule in Lübeck und dann…

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
23 Oktober 2023
Berlin, 23. Oktober 2023. Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger lehnt die Platzierung von Alkohol, Tabak und Süßwaren in der Kassenzone von Supermärten ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg und der Deutschen Allianz Nichtübertra...
28 September 2023
Gera, 28. September 2023. Expert:innen auf dem Gebiet der Essstörungen und Adipositas sehen das Konzept der „Body Positivity“ kritisch und plädieren stattdessen für „Body Neutrality“. Darauf weisen die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) anlässlich des gemeinsamen Jahreskongresses in Gera...
21 August 2023
Berlin, 21. August 2023. Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
DAG Kongress 2023
Jetzt anmelden für den diesjährigen Kongress der DAG und DGESS!