Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt

Oliver Huizinga
Politischer Geschäftsführer
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.: +49 (0)1515 / 127 19 21


Einladung zur Online-Pressekonferenz: Versorgungslücke Adipositas – Warum unser Gesundheitssystem Menschen mit starkem Übergewicht im Stich lässt und wie das geändert werden kann

Etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland sind von starkem Übergewicht (Adipositas) betroffen, doch nur ein Bruchteil erhält aktuell eine Therapie gemäß medizinischer Empfehlungen. Warum das so ist möchten wir bei der Pressekonferenz am 6. Oktober um 11:30 Uhr zur Eröffnung des Adipositas-Kongresses 2022 beleuchten.

Rewe-Prospekt zum Schulstart: 32 von 34 für Kinder beworbene Lebensmitteln sind unausgewogen – Werbebeschränkungen für Ungesundes gefordert

Berlin, 09.08.2022. Zuckergetränke, salzige Snacks, Süßwaren: Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) hat den Lebensmittelhändler Rewe für ein Werbeprospekt zum Schulstart kritisiert. Rewe bewerbe Lebensmittel für Kinder als „leckere Begleiter für den Schulalltag“ …

DAG-Präsident: „Aus Corona-Kilos darf keine Welle schwerwiegender Folgekrankheiten werden“

Berlin/Hamburg, 3. Mai 2022. Zum heute vorgestellten „European Obesity Report“ des WHO-Regionalbüros für Europa erklärt Prof. Dr. Jens Aberle, Präsident der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) und ärztlicher Leiter am Adipositas-Centrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE): „Aus den ‚Corona-Kilos‘ darf keine Welle schwerwiegender Folgekrankheiten werden, dafür müssen wir die Adipositas-Therapie entschieden stärken. Therapieplätze sind rar und die Betroffenen müssen die Kostenübernahme für ihre Behandlung meist individuell beantragen oder sogar selbst tragen – das kann so nicht weitergehen.“

Tag der gesunden Ernährung: Steuerbefreiung für Obst und Gemüse!

Berlin, 7. März 2022. Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) fordert anlässlich des Tags des der gesunden Ernährung eine komplette Streichung der Mehrwertsteuer für frisches Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte. Die stark steigenden Lebensmittelpreise träfen Menschen mit geringem Einkommen besonders. Hier müsse gegengesteuert werden, so das Bündnis, dem 21 medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaften und Forschungseinrichtungen angehören – darunter die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM), die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Krebshilfe.

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
17 März 2023
Jetzt registrieren für den gemeinsamen Kongress der DAG und DGESS in Gera!
13 März 2023
Berlin, 13. März 2023. Die mediale Aufmerksamkeit für Adipositas-Medikamente ist in den letzten Monaten erheblich gestiegen. Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) hat aus diesem Grund Antworten auf häufige Fragen für Medienschaffende zusammengestellt. Bei Rückfragen oder Interview-Anfragen zu dem Thema wenden Sie sich gerne an unsere Presse...
2 März 2023
Berlin, 2. März 2023. Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Verbraucherschutz haben an die Ampel-Parteien appelliert, die Pläne des Bundesernährungsministers Cem Özdemir zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung zu unterstützen. Das Vorhaben des Ministers könne ein Durchbruch im Kampf gegen ernährungsbedingte Krankheiten werden u...
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der DAG.