Pressebereich

Hier finden Sie regelmäßig neue Pressemitteilungen der DAG.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff "Anmeldung" an pressestelle@adipositas-gesellschaft.de

Zudem vermitteln wir gerne Expert:innen auf den verschiedenen Gebieten zum Thema Übergewicht und Adipositas.

Pressekontakt

Oliver Huizinga
Politischer Geschäftsführer
E-Mail: pressestelle@adipositas-gesellschaft.de
Tel.: +49 (0)1515 / 127 19 21


Statement des DAG-Präsidenten Prof. Jens Aberle zu neuartigen Adipositas-Medikamenten

Hamburg/Berlin, 12. Januar 2023. Zur aktuellen Berichterstattung über neue Wirkstoffe zur unterstützenden Behandlung von Adipositas erklärt Prof. Dr. Jens Aberle, DAG-Präsident und ärztlicher Leiter des Adipositas-Centrums am UKE Hamburg: „Um Folgeerkrankungen wie die Entstehung eines Diabetes zu verhindern, kann eine begleitende medikamentöse Therapie insbesondere bei hochgradiger Adipositas sinnvoll sein.

Breites Bündnis um Starkoch Jamie Oliver fordert umfassenden Schutz von Kindern gegen Junkfood-Werbung

Berlin, 7. November 2022. TV-Starkoch Jamie Oliver appelliert gemeinsam mit einem Bündnis aus etwa 40 Organisationen an die Ampel-Koalition, Kinder und Jugendliche vor Werbung für Lebensmittel mit viel Zucker, Fett oder Salz zu schützen. Werbung beeinflusse „nachweislich die Präferenzen und das Essverhalten“ junger Menschen, heißt es in einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP.

Versorgungslücke Adipositas – Expert:innen fordern mehr Hilfen für Betroffene – Adipositas-Kongress 2022 in München gestartet

München, 6. Oktober 2022. Menschen mit starkem Übergewicht werden von unserem Gesundheitssystem im Stich gelassen, kritisiert die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) zum Auftakt des diesjährigen Adipositas-Kongresses in München. Schätzungsweise 17 Millionen Menschen in Deutschland seien von starkem Übergewicht (Adipositas) betroffen, doch die Allerwenigsten erhielten eine Therapie gemäß medizinischer Empfehlungen.

And the winner is…

München, 6. Oktober 2022. Im Rahmen des diesjährigen Adipositas-Kongresses hat die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) erneut verschiedene Preise für besondere Leistungen im Bereich der Prävention, Therapie und Erforschung der Adipositas verliehen. Erfahren Sie hier mehr zu den ausgezeichneten Personen, deren Projekten und Forschungsgebieten.

Adipositas: Die unterschätzte Volkskrankheit – Starkes Übergewicht ist Hauptursache für verlorene gesunde Lebensjahre

München, 3. Oktober 2022. Im Vorfeld des Adipositas-Kongresses in München warnt die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) vor den massiven gesundheitlichen Folgen durch starkes Übergewicht. Adipositas sei inzwischen die wichtigste Ursache für an Krankheit verlorene gesunde Lebensjahre in Europa – das werde von weiten Teilen der Bevölkerung und der Bundespolitik nach wie vor unterschätzt. Aus diesem Anlass hat die DAG die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten in einem neuen Factsheet zusammengetragen.

Fachorgan Adipositas

Fachorgan Adipositas

Bleiben Sie mit der Fachzeitschrift Adipositas immer auf dem neusten Stand. Sie erscheint vier Mal jährlich. Für DAG-Mitglieder ist der Bezug kostenfrei.
Positionspapiere und Stellungnahmen

Positionspapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen der DAG zu verschiedenen Themen.
Medienleitfaden

Medienleitfaden

Die Stigmatisierung von Menschen mit Übergewicht stellt ein großes Problem dar. Unser Medienleitfaden Adipositas hilft Medienschaffenden dabei, sensibel und respektvoll zu berichten.
Aktuelles
17 März 2023
Jetzt registrieren für den gemeinsamen Kongress der DAG und DGESS in Gera!
13 März 2023
Berlin, 13. März 2023. Die mediale Aufmerksamkeit für Adipositas-Medikamente ist in den letzten Monaten erheblich gestiegen. Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) hat aus diesem Grund Antworten auf häufige Fragen für Medienschaffende zusammengestellt. Bei Rückfragen oder Interview-Anfragen zu dem Thema wenden Sie sich gerne an unsere Presse...
2 März 2023
Berlin, 2. März 2023. Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Verbraucherschutz haben an die Ampel-Parteien appelliert, die Pläne des Bundesernährungsministers Cem Özdemir zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung zu unterstützen. Das Vorhaben des Ministers könne ein Durchbruch im Kampf gegen ernährungsbedingte Krankheiten werden u...
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der DAG.